Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Danke sehrKlassischer Taillift. Kann noch Jahre halten. Ist nicht okay, aber nicht ungewöhnlich.
Ami Qualität, zu weiches Aluminium und schlecht konstruiert...Aber wie kommt das?
Naja, dafür sind die Dinger wenigstens günstig...Ami Qualität, zu weiches Aluminium und schlecht konstruiert...
Gute Idee, frage ihn.Wenns meiner wäre würde ich sie durch das Replacement von Hipshot ersetzen.
Gute Idee, frage ihnWenns meiner wäre würde ich sie durch das Replacement von Hipshot ersetzen.
Was für einen Rickenfaker, wenn ich fragen darf?Die alte Bridge ist meiner Meinung nach eigentlich eine Fehlkonstruktion. Die neue 4003V2 Bridge ist in allen Punkten deutlich besser und sieht fast genauso aus wie der Vorgänger.
Ist zwar schweineteuer... musste ich mir aber für meinen Rickenfacker dann doch mal gönnen. Oktavreinheit besser einzustellen, der Saitenzug wirkt,weil ein extra Saitenhalter unter dem Chrom Bling Bling ins Korpusholz geschraubt ist gar nicht auf das fragile Chromkonstrukt. Und der Mümmelschwamm ist auch dabei.
Leider im Moment schwer zu bekommen.
Anhang anzeigen 890574
Dieser hier... denke der ist aus alter Japanischer Produktion. Aber genaueres weiß ich leider nicht.Was für einen Rickenfaker, wenn ich fragen darf?
sieht wirklich nach einer japanischen Kopie aus.Dieser hier... denke der ist aus alter Japanischer Produktion. Aber genaueres weiß ich leider nicht.
Anhang anzeigen 890943
danke sehr.
Alles über alte Rick-Brücken und Taillift.![]()
Alter Schwede, Checker, Skunk, crushed Pearls - da ist ja alles dabei, schick.Dieser hier... denke der ist aus alter Japanischer Produktion. Aber genaueres weiß ich leider nicht.
Anhang anzeigen 890943
ideal für picksAlter Schwede, Checker, Skunk, crushed Pearls - da ist ja alles dabei, schick.
Ps. nicht alle der originalen Br
Je mehr ich über die Rickenbacker lese desto mehr habe ich den Eindruck, dass es eine Art "Oldtimer" ist.
Jede Veränderung daran scheint eine Art Blasphemie zu sein.
Verstehe nur nicht, warum die 2 trussrods hinbekommen, aber keine ordentliche bridge.
Und in Anbetracht dessen ist das für mich einer der Bässe, die ich persönlich zu den am meisten überteuerten zähle... egal ob da noch Zoll oder Gewinn oder andere Margen drin sind.