Kauf: Reingefallen oder nicht?

UweBoll
UweBoll
Well-Known Member
Beiträge
1.425
Ort
DE
Bassix
ß34.762
Zur Not: Schleif die Bünde so ab, dass du dich nicht dran verletzen kannst und spiel das Dingen so wie es ist. Klingen tut er ja, dann ist es halt ein Player!
 
whitewater
whitewater
Rückfällig nach 25 Jahren
Beiträge
6.657
Bassix
ß200.690
Was soll eigentlich dieser Mist mit den Playern?! Bässe sind zum spielen gemacht, Bässe die nicht zum Spielen taugen können sich aus dem Staub machen, weil sie nicht benötigt werden
Im Kontext dieses Freds, mit einem aktuellen Tschibson, der wo gleich vom Band gefallen ist, "roD" beziehungsweise völlig d'accord.
Aber es gibt Ausnahmen. Der Schack, den ich neulich geschossen habe ist, glaube ich kein wirklicher Player. Zwar ein Mördersound, braucht aber einen Spezialharness um spielbar zu sein und der Hals verbiegt sich, wenn Du nur fest zupackst ;-) Dafür steht der halt genau für die Momente, als ich in der Rückinger Mühle die Brocken für meinen eigenen gekauft hab und sabbernd vor einem seiner Geschwister gestanden hab.
Mein eigener aus den Brocken damals ist dafür mein Player schlechthin, der Desert-Island-Bass.
 
Silbersurfer
Silbersurfer
Member
Beiträge
7
Bassix
ß3.075
Der Verkäufer will den Bass zurücknehmen, und den Kaufpreis nach erhalt der Ware zurück erstatten.
Da habe ich zwar etwas Bauchschmerzen, weil mein Vertrauen doch etwas gelitten hat!
Aber ich werde es wohl machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
bassilisk
bassilisk
auf Standby
Beiträge
5.806
Ort
DE
Bassix
ß2.667
Wenn du misstrauisch bist, kannst du das Paket an ein Paketshop schicken - dann muss er den Empfang quittieren.
Euere Konversation ist ja vermutlich über das Verkaufsportal prototkolliert.
 
Bas-T
Bas-T
Bassnase
Beiträge
538
Ort
Berlin
Bassix
ß13.921
Es wurde ursprünglich gekauft, gezahlt, dann durch ihn sicher und gut verpackt geliefert. Der Verkäufer bleibt auch bei Unzufriedenheit mit der Ware offen für Kontakt, bietet nun eine Rücknahme an. Offensichtlich herrscht Einsicht. Bis auf den Zustand, der offenbar schlechter war als erwartet, klingt die sonstige Abwicklung doch erst mal korrekt. Aber vielleicht bin ich zu naiv...
 
TheBass
TheBass
Well-Known Member
Beiträge
7.945
Lösungen
4
Bassix
ß184.379
Der Verkäufer will den Bass zurücknehmen, und den Kaufpreis nach erhalt der Ware zurück erstatten.
Da habe ich zwar etwas Bauchschmerzen, weil mein Vertrauen doch etwas gelitten hat!
Aber ich werde es wohl machen!
Das wäre wohl die fairste Lösung. Ich drück die Daumen, dass es klappt. Am besten vorher viele Daten, Telefonnummer, Adresse etc. austauschen, damit man ggfs. alles nachverfolgen kann. Für diesen Preis bekommst Du immer einen guten Shortie.
 

cellkirk74
cellkirk74
Kalif anstelle des Kalifen
Beiträge
17.373
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß174.628
Die kosten doch neu auch nur so ca. 1200,-?
die kosteten ganz am Anfang sogar nur 899. Ich würde ne sehr direkte Mail schreien und 250 € wieder haben wollen...und die Macken mit Klarlack wegmachen. Beim Spielen wird's dann egal sein.
 
seppblind
seppblind
Well-Known Member
Beiträge
4.207
Lösungen
7
Ort
AT
Bassix
ß201.545
Bünde nacharbeiten und verrunden, Griffbrettkante nachschleifen und auch verrunden, Ölen, fertig....Das sieht schlimmer aus als es ist und ist wohl dem Problem geschuldet, dass man den Hals nicht abnehmen kann (?!)
Ärgerlich, aber lange kein Beinbruch...

Der Verkäufer will den Bass zurücknehmen, und den Kaufpreis nach erhalt der Ware zurück erstatten.

Ich würde ne sehr direkte Mail schreien und 250 € wieder haben wollen...und die Macken mit Klarlack wegmachen.

Wenn dir der bass soundmäßig gut gefällt
würde ich mal zu einem gitarrebauer gehn
und ihn fragen was er für die reparatur verlangt.

Mehr als 100 - höchstens 200.- wird das sicher nicht kosten.
Diese scharten auszubessern ist für einen profi ein klacks.

Vielleicht kannst du mit dem verkäufer den deal machen
daß er für die reparatur aufkommt.
 

Oben Unten