Aber wie das heute allgemein alles zusammenhängt und warum und welche Vor- und Nachteile die ganze Gema Geschichten haben, weiß ich nicht.
So ganz genau und bis ins allerletzte Detail weiß ich es auch nicht, aber ein bisschen was: Die GEMA brauchst du, um die Kohle, die du mit deiner Musik verdient hast, auch einzutreiben. Sie ist eine Inkassogesellschaft, sonst nichts.
Früher hießen die Vertriebswege Plattenhandel, Rundfunk, Livekonzerte. Der Plattenhandel heißt heute spotify, der Rundfunk immer öfter youtube, Konzerte gibt´s irgendwann mal wieder. Dennoch: Die GEMA treibt die Kohle bei spotify ein, auch bei youtube und erst recht bei den Veranstaltungen.
THEORETISCH wird ein Song von dir gestreamt/gesendet/gespielt/verkauft und die GEMA sammelt die fälligen Tantiemen ein und gibt sie an dich weiter. PRAKTISCH wird sehr viel "pauschalisiert", da findet keine 1 : 1 - Verrechnung statt, das geht garnicht. Und dann kommen die internen Verteilungsschlüssel ins Spiel, s.o..
Wer als Band viel spielt, viel gesendet wird, viel gestreamt wird, auch mal supporter bei einem großen OpenAir machen darf, sammelt über die Jahre viel Kleinzeug ein, das sich zu ordentlichen Beträgen summieren kann. Und dann lohnt sich das auch. Ein Festivalveranstalter z.B. hat gar keine Lust, mit einer gemafreien Band zu arbeiten, denn dann muss er plötzlich eine zusätzliche Abrechnungsebene einführen, das macht zu viel Arbeit. Die GEMA verteuert diesem Veranstalter zwar sein Leben, vereinfacht es aber auch erheblich. Der kauft sich einfach frei.
Rundfunk dito. Mit der GEMA haben die einen gut funktionierenden und seit Jahrzehnten etablierten Abrechnungspartner. Ein Stück wird gesendet, der Sender macht Meldung, die GEMA bucht die Tantiemen ab, fertig ist die Laube. Und weil die nationalen Verwerter sich gegenseitig vertreten, funktioniert das System weltweit.
Für die kleinen Bands funktioniert das aber nicht, weil tausend Pfennig es kaum wert sind, sich die Arbeit mit den Meldebögen und allem Zipp und Zapp zu machen. Die GEMA müsste beitragsfrei laufen für die kleineren acts, dann hätten die zumindest die Chance, zu Null zu laufen.