Kollege ohne fingerkuppen...weiche flatwounds gesucht...


  • #22
Vielleicht auch mal bei Tony Iommi gucken, der hat ja ein ähnliches Problem:

 
  • #23

  • #25
Tapewounds sind wie flatwounds
nur halt mit einer kunststoffumwicklung, oder ?
Bei einigen wenigen ist das so. Flatwounds unter der Umspinnung.

I.d.R. sind es aber nylonumsopnnene Rounds (Pyramid, Daddario, LaBella White).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #27
Ja. Das ist ein komplett anderes Konzept.
 
  • Like
Reaktionen: seppblind
  • #28
Ich hab mir als Jugendlicher mit der Rasenschere die Fingerkuppe vom linken Zeigefinger weg geschnipselt:embarrassed:
Tatsächlich ist der Zeigefinger immer noch der sensiebelste und anfälligste aller Finger der linken Hand...
Verwende aber lieber straffere und dickere Saiten. Flats verwende ich nie, die sind für mich nicht wirklich bequemer und sanfter.
Umso dünner die Saiten sind, desto mehr mühe hab ich mit dem Finger! Mit der Gitarre komm ich deswegen überhaupt nicht klar...
 
  • Like
Reaktionen: seppblind
  • #29
Seit ich diesen Thread verfolge, geht mir das Thema "Handschuhe" nicht aus dem Kopf. Wäre das nicht ggf. auch eine Option? Ich habe es selber noch nicht ausprobiert, wird aber wohl gar nicht so selten (erfolgreich) praktiziert.
 
  • Like
Reaktionen: Gast74883 und seppblind
  • #30
Seit ich diesen Thread verfolge, geht mir das Thema "Handschuhe" nicht aus dem Kopf.

Guter tipp !
Werd ich meinem kumpel weiterleiten.

https://musicianslive.org/

Handschuhe musician's glove.JPG
 
  • #31
Die schmusigsten Flats, die ich je gespielt habe, waren die Stainless Steel von Sadowsky. Hab die direkt in USoAmerika bestellt. War letztendlich günstiger als fast alle in Germanien erhältlichen. Sonst White Nylon.
Die sind so zart, da kriegste ne Eruption, äääh, Ectraktion ach n Ständer...
 
  • Like
Reaktionen: seppblind
  • #34
Aus meiner Erfahrung:
Ultraflache Saitenlage mit Thomasik JF 344 ist völlig ohne Kraftaufwand spielbar!
Habe schon alle möglichen Musikrichtungen mit den Saiten gespielt und es hat sich nie jemand beschwert.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass man die Waage zwischen ultraflacher Saitenlage und geringem Saitenzug besser hinbekommen kann als mit den Thomasik Flats.
 
  • Like
Reaktionen: mulhofa und seppblind

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten