In allen Bands in denen ich spiele und gespielt habe gab
es Probleme mit krachenden, brizzelden Poties in
Verstärkern, Bodentretern und Gitarren/Bässen.
Ich hab alles mögliche probiert von Kontaktspray, Tuner 600,
Isopropanol, Ballistol, Ausblasen mit Druckluft, Auswaschen mit
Naphtha, Ballistol, Murmeltierfett

und Propolis.
Dann hab ich einen 35 Jahre alten GK 400 RB von member
Lazarus04 erstanden. Der ist pulmotient worden und da
kratzt nichts, absolut garnichts, gespenstisch.
Also hab ich mir eine kleine Tube besorgt und
schon so einige Problemfälle gelöst.
Ich sags mal so:
Alles was ich bisher probiert habe hat 3 Ergebnisse
hervorgebracht
- keine Wirkung oder nur leichte Verbesserung
- gute Wirkung aber Problem in 1-6 Monaten wieder da
- Potie schrottreif oder grobe Aussetzer
Pulmotin ist das einzige Mittel das dauerhaft wirkt.
Ich hab jetzt ca. 2 Jahre Erfahrung damit und kein
einziges Potie das pulmotiert wurde hat von da an einen
einzigen Mucks von sich gegeben.
Der Hauptbestandteil ist Vaseline aber die ätherischen Öle,
das
Eukalyptusöl löst die Verkrustungen denke ich.
Wenn man einem kristernden Potie abends ein wenig Pulmotin
verpasst und 5-10 mal hin und herdreht kann es sein das es
am Anfang und Ende noch leicht brizzelt.
Das ist am nächsten Tag weg, also passiert da etwas,
irgendwas reagiert da.
Mit dem Geruch ist das auch halb so wild, erstens gibt
es schlimmeres als Eukalyptus und nach 2-3 Tagen riecht
man sowieso nichts mehr.