Lakland Joe Osborne 5

Zitat:Original erstellt von: bassthis

Die Lakland Stahlsaiten sind GHS Super Steels... [:-)]

das habe ich auch schon mal gelesen... eigentlich brauche ich nur einen vorwand um wieder mal bei station-music vorbeizuschauen.
 
Zitat:Original erstellt von: mobis.fr

Zitat:Original erstellt von: bassthis

Die Lakland Stahlsaiten sind GHS Super Steels... [:-)]

das habe ich auch schon mal gelesen... eigentlich brauche ich nur einen vorwand um wieder mal bei station-music vorbeizuschauen.

Unter diesen Umständen bin ich mir nicht mehr sicher ob diese Information aus einer verlässlichen Quelle stammt... [;-)][:D][:D]
 
[:-)] eben, alleine die Saitenstärke ist ja schon komplett anders...
 
so, der bass ist gerade angekommen.
ich habe ihn natürlich gleich mal angespielt :-)

ich habe schon beim durchstimmen gemerkt, dass der bass ordentlich punch hat. die töne stehen sofort perfekt und man wird erdrückt.
danach habe ich ein bisschen rumgeklimpert. die h saite ist wirklich klasse, nur schade dass ich zZ nur meine 10" spielen kann, die 2x12" werde ich wahrscheinlich erst im august mit diesem bass bespielen können.
die saitenlage lässt sich sehr schön tief einstellen, der bass wiegt so 4,5kg und er hat ein 18mm stingspacing.
die verbauten pickups sind einzeln etwas laut - bin ich so nicht gewohnt. vielleicht schau ich mir mal die abschirmung an. aber es ist ja ein jazz bass, die sollen ja brummen? :-)
ansonsten bin ich vom sound sehr beeindruckt. der hals pu rotz und knurrt fast schon preci mäßig und der steg pickup rotzt und knurrt etwas mittiger :-)
die saiten, die aktuell aufgezogen sind, sind tot, aber ich habe es sind schon ein paar nickel lorider unterwegs. den slap sound und die tonblende kann ich also noch nicht so recht beurteilen beurteilen.

aber was ich sagen kann, ist, dass das der beste jazz bass ist, den ich in der hand gehalten habe! gut das waren nicht viele, aber eben deswegen, weil sie mich (bisher) nie überzeugt haben.

so, nun muss ich aber wieder lernen. nächste woche ist schon die erste prüfung dieses semester :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
sowas ist kacke... das kenn ich.... der Bass kommt und am nächsten tag mathe Klausur.... wie ich sowas hasse....

aber schön schön.... zum Bass soundfile wär ne Massnahme oder...
 
glückwunsch zu dem joe osborne! das ist ein bass fürs leben.

in meinem usa joe osborne sind lindy fralin pus verbaut. das sind singlecoils mit einem sehr transparenten und offenen sound. da in den skylines die gleiche elektronik und die gleichen pus sitzen, dürfte deiner die auch haben. diese pus brummen eben. ich habe schon mal dan lakin deswegen angeschrieben. er meinte, dass man da nichts machen könne, wer diesen sound will, muss mit dem brummen halt leben. ich lebe damit und mich störts mittlerweile nicht mehr.

viel spaß damit!

sandmann
 
so, hab den Bass mit Nickel LoRider von DR bespannt, die Saitenstärke ist angenehm, der Zug auch (und ich konnte sogar Stringthrough nutzen!)
leider sind die Saiten nicht sonderlich aggressiv - ich werde das nächste mal zu Stainless Steel greifen und die Nickel Dinger nach einem Ultraschallreinigungsbad als BackupSatz nutzen.
Ich habe heute auch etwas aufgenommen, allerdings ist die Aufnahme nicht fehlerfrei (und ein kleines Latenzproblem gibt es auch noch), deswegen wird die Datei auch nicht im Profil hochgeladen [:-)] wer sie dennoch haben möchte kann mir ja ne pm mit emailadresse schicken...
ansonsten bin ich mit dem Bass zufrieden - ich muss mir nur noch einen Inbus kaufen der in die Nut vom Halsspannstab passt - die ist nämlich etwas klein und mein bisheriger Inbus ist zu "lang"

ich hab viel spaß damit
mobis :-)

 
Zitat:Original erstellt von: mobis.fr

so, hab den Bass mit Nickel LoRider von DR bespannt, die Saitenstärke ist angenehm, der Zug auch (und ich konnte sogar Stringthrough nutzen!)
leider sind die Saiten nicht sonderlich aggressiv - ich werde das nächste mal zu Stainless Steel greifen und die Nickel Dinger nach einem Ultraschallreinigungsbad als BackupSatz nutzen.
Ich habe heute auch etwas aufgenommen, allerdings ist die Aufnahme nicht fehlerfrei (und ein kleines Latenzproblem gibt es auch noch), deswegen wird die Datei auch nicht im Profil hochgeladen [:-)] wer sie dennoch haben möchte kann mir ja ne pm mit emailadresse schicken...
ansonsten bin ich mit dem Bass zufrieden - ich muss mir nur noch einen Inbus kaufen der in die Nut vom Halsspannstab passt - die ist nämlich etwas klein und mein bisheriger Inbus ist zu "lang"

ich hab viel spaß damit
mobis :-)

Na, dass hat ja nicht lange gehalten. Da mich ein ähnlicher GAS-Anfall gepackt hatte, bin ich heute auf diesen Thread gestoßen und habe dann eben genau diesen Bass bei ebay.de entdeckt. Tja, die liebe Zeit,.....
 
Zuletzt bearbeitet:
[:-)] jaja die zeit.

der bass klingt aber immer noch hervorragend. nur sind mir die ricks grad lieber und die 5te saite benutzt ich extrem selten. also kann ich auch grad bässe reduzieren. demnächst folgt noch mein selbst defretteter.
 

dann als 4 saiter variante... und mit preci hals...
 
Zuletzt bearbeitet:
und führe mich nicht in versuchung...

der läuft heute bei ebay aus, oder? *sabber*

 
und um wieviel ist er weggegangen?

ich finde auf ebay leider nix...



@mobis.fr:
"...und die 5te saite benutzt ich extrem selten."
==> guuuuuter junge!!!!
[:D]
 
der bass ist auch schon beim neuen besitzter angekommen. bin gespannt ob er mir noch schreibt, wie er ihm gefällt.
 

Zurück
Oben Unten