les claypool e-kontrabass

  • Ersteller Ersteller Gwen Ponlec
  • Erstellt am Erstellt am
Gwen Ponlec

Gwen Ponlec

New Member
Beiträge
319
Ort
CH
Bassix
ß292
Hy leute

Als mich ein kolleg fragte, wie man diesem bass der claypool im video spielt, sagt, suchte ich ihm ein paar thomann-bilder als anschauungsmaterial raus. Dabei bin ich auf diesen (siehe unten) gestossen... leider kenn ich mich zu wenig mit kontra-bässen aus um die unterschiede festzustellen[):]

könnt ihr mir da helfen (wenns euch interessiert)? anyway danke[;)]

hier die links:
http://www.youtube.com/watch?v=0YVvx5M-wUI

https://www.thomann.de/de/ns_design_wav4_bass.htm
 

Das ist astreine E-Basstechnik ;-)
Der Sound ist auch bei mir recht dünn - kann aber an den Lautsprechern liegen.
 
Also ich spiele den ohne EMG-Pickups, aber nur mit Piezzo un der macht schon einen sehr kontrabassigen Ton, ich bin sehr zufrieden, geht auch zu streichen[:)]
 
genau, habe beide getestet gehabt, und der mit EMG-Pickups war mir zu E-Bassig, wobei man auch nur den Piezo ansteuern kann meines Wissens
 
Victor Wooten Bass Workshop am 14.07.2009 bei Musik Schmidt in Frankfurt

gibts noch Plätze???
 
Zitat:Original erstellt von: Basskap

Also ich spiele den ohne EMG-Pickups, aber nur mit Piezzo un der macht schon einen sehr kontrabassigen Ton, ich bin sehr zufrieden, geht auch zu streichen[:)]
Ja er spielt den NS Design EUB (Electric Upright Bass) 5-Saiter und diesen wie einen fretless e-bass.[:D]
Ich hab allerdings Mühe mit den Versuchen aus einem EUB, sei's der Steinberger oder der Triumph oder einer der vielen weiteren, den Kontrabass Sound herauszuholen. [:(]
Warum imitieren wir mit dem E-Bass nicht den KB? Diese elektrischen Instrumente haben andere Stärken als dem KB-Ton möglichst nahe zu kommen: andere Tonerzeugung = anderer Sound.
Das mir bekannteste Beispiel für diese Aussage sind die Aufnahmen von Eberhard Weber mit dem EUB (das alte Triumph Modell): stratosphärische Klänge, die mit keinem anderen Instrument vorher gespielt werden konnten.[:0] Aber diese Beispiele geben nocht lange nicht alle Möglichkeiten wieder! [:X]
(sorry, bin halt in der Soundfrage aus der alten akustischen Garde...)

 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: bassatuba

Zitat:Original erstellt von: Basskap

Also ich spiele den ohne EMG-Pickups, aber nur mit Piezzo un der macht schon einen sehr kontrabassigen Ton, ich bin sehr zufrieden, geht auch zu streichen[:)]
Ja er spielt den NS Design EUB (Electric Upright Bass) 5-Saiter und diesen wie einen fretless e-bass.[:D]
Ich hab allerdings Mühe mit den Versuchen aus einem EUB, sei's der Steinberger oder der Triumph oder einer der vielen weiteren, den Kontrabass Sound herauszuholen. [:(]
Warum imitieren wir mit dem E-Bass nicht den KB? Diese elektrischen Instrumente haben andere Stärken als dem KB-Ton möglichst nahe zu kommen: andere Tonerzeugung = anderer Sound.
Das mir bekannteste Beispiel für diese Aussage sind die Aufnahmen von Eberhard Weber mit dem EUB (das alte Triumph Modell): stratosphärische Klänge, die mit keinem anderen Instrument vorher gespielt werden konnten.[:0] Aber diese Beispiele geben nocht lange nicht alle Möglichkeiten wieder! [:X]
(sorry, bin halt in der Soundfrage aus der alten akustischen Garde...)

o.k., o.k., habe am Sonntag auf dem KB eines freundes soielen dürfen, das sit schon noch mal ein Unterschied, aber das geschleppe hält mich noch ab, meine Instrumentensammlung zu vergrößern, bislang bin ich mit dem EUB Sound super zufrieden!!
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten