TriggerSneaker
Well-Known Member
Neulich bin ich an ein spieltechnisches Problem gestoßen: mir gefällt der Klang sehr gut, der dabei rauskommt, wenn man die Saiten nahe des Mittelpunktes, so beim 14. Bund, zupft. Das klingt so schön hohl, Octaver-Mäßig.
Leider ist der Klang bei dieser Zupfposition wesentlich leiser, als wenn man die Saiten weiter hinten anschlägt.
Da hab ich mir überlegt, man könnte ja einen Booster in den Bass einbauen. Also keine aktive Elektronik mit EQ etc., sondern einfach etwas, was den passiven Grundklang auf Knopfdruck etwas lauter macht, ohne groß zu färben. Das Volume-Poti ist mir dafür zu unpräzise, ausserdem klaut es Höhen ...
Aus aufführungspraktischen Gründen (gerade bei Jam-Sessions) fände ich es cooler, das direkt im Bass zu haben.
Jemand eine Idee, was man da nehmen könnte ?
Leider ist der Klang bei dieser Zupfposition wesentlich leiser, als wenn man die Saiten weiter hinten anschlägt.
Da hab ich mir überlegt, man könnte ja einen Booster in den Bass einbauen. Also keine aktive Elektronik mit EQ etc., sondern einfach etwas, was den passiven Grundklang auf Knopfdruck etwas lauter macht, ohne groß zu färben. Das Volume-Poti ist mir dafür zu unpräzise, ausserdem klaut es Höhen ...
Aus aufführungspraktischen Gründen (gerade bei Jam-Sessions) fände ich es cooler, das direkt im Bass zu haben.
Jemand eine Idee, was man da nehmen könnte ?