Long train runnin´


Hallo Frank,

die Originalversion hab ich dir geschickt!

 

zu der Tracks Version kann ich nur sagen:

gut anhören, Daumen raus und los grooven !

Das kann man doch eh nicht 1:1 nachspielen, oder?
Aber wenn man weiß, in welche Richtung das geht, kann man ganz gut mitspielen (weiß ich aus eigener Erfahrung)

ich finde die Tracks Version übrigens auch sehr sehr geil, welcome to the 80ies [:D]

Vor allem die Hosenmode .....[ooo]
 
Komisch, ich find das original deutlich besser. Das Rumgeslappe geht mir auf'n Keks.
Schlimmer noch, find ich, geht der Groove damit verloren,
denn beim Original macht ein Teil des Groove genau der Wechsel zwischen Gesang und Basslauf aus...
Übrigens kann man auch bei der Originalversion ein paar Akzente durch Slaps setzten.
Aber jedem das seine.
 
Zitat:Findet Ihr das gut? Grooved der Typ ?

Ehrlich gesagt: Jein, die Traks-Version finde ich auch nicht gerade besonders groovy. Darum ging's ja auch nicht, war als Hilfe für mainzel gedacht.
 
Naja - der Typ kommt wohl von der Gitte ...das ist der "Schlamper-Barré-Griff" der 70er... die Nummer mit dem Daumen auf der E-Saite - wirklich Sinn machte das blos bei Jimi, weil einem sonst die Finger ausgehen bei manchen Riffs...
 
.. Ja und von wem bekomme ich denn jetzt die GP Datei von
"Long Train Runnin" ?????
 
Zuletzt bearbeitet:
@Knurrbass: Ich hab eine GP-Version von Long Train Runnin (Doobie Brothers), die kannst du gerne haben. Wie gut die ist musst du aber selbst beurteilen.

@PuenteColgante: Kein Problem!

Einfach PN an mich mit den entsprechenden Mailadressen!
 
huii..die traks version habe ich bestimmt schon über zwanzig jahre nicht mehr gehört.......scheusslich...dieses geslappe.
früher hat mir das gefallen.

bauschi
 
Mir gefällt das immer noch.
Das erinnert mich an meine Jungend [^]
 

Zurück
Oben Unten