Luthite

  • Ersteller Ersteller sparton
  • Erstellt am Erstellt am
sparton

sparton

Active Member
Beiträge
97
Bassix
ß2.837
Hi Leute!
Ich würd gern in meinen Ibanez EDA 900 einen Bridge-Tonabnehmer einbauen.
Das Ding hat einen Luthite Korpus und ich weiß nicht ob es drin hohl ist.
Laut ibanez wird der Korpus gegossen aber vom Hals bis zur Brücke soll es Vollmaterial sein.
Ich will nicht einfach losfräsen und es kaputtmachen.
Weiß jemand was?
 

Ich vermiss den Brückentonabnehmer,der Piezo ist lustig aber begrenzt lustig!
 
Dann würde ich eher über einen anderen Bass nachdenken, als ein solches Experiment zu wagen. Der Trend geht ohnehin zum Zweitbass ... ;-)
 
Jop aber was es Bespielbarkeit angeht ist er der Hammer,fehlt nur das Quakige,hab auch nicht vor einen Zweitbass mittzuschleppen wenn es sich nicht lohnt.
Ist halt ein Stück Plastik,villeicht in die Fräsung Hartschaum reinspritzen und nochmal ausfräsen.
 

Zurück
Oben Unten