Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitat:Original erstellt von: timmm
wie soll denn das möglich sein? Die Effekte vor dem Amp nimmt der DI-out nicht mit? Das kann garnicht sein.
Meinst du Effekte im Loop? Aber selbst die müsste der f1 mitnehmen, da der DI-Out da post-fx-loop (und auch post-eq) ist.
Ich denke die Markbass DI is ok, aber da gibts sicher billigere die genau das gleiche machen.
edit:
z.B. die hier:
https://www.thomann.de/de/palmer_pan_01.htm
ok danke, ich muss gestehen das ich das mit den effekten noch nicht probiert habe, sondern nur gelesen habe das man den f1 aufschrauben muss und eine kleinigkeit ummodeln dann geht der effekt mit. sorry kenn mich da nicht so aus?????? dann wirds wol eine billigere di box auch tun....markbass macht halt werbung mit super sound und speziel für aktive bässe, da ich passiv spiele vielleicht eh nicht das richtige. gruss
Zitat:Original erstellt von: timmm
ich glaube ziemlich sicher es ist genau andersrum beim F1.
ummodeln muss man da was, wenn die Effekte (nur die im Effektloop) oder/und der EQ vom F1 NICHT auf dem DI-out liegen sollen. So stehts zumindest in der Bedienungsanleitung.
danke, ich probiers aus wenn das so wäre ist alles ok.
ich habe auch gelesen das die di out vom f1 für live ok ist, aber für studio nicht so der hammer sei.....aber ich glaube muss mal vergleichen und bestell mir mal bei den thommännern mal das Palmer ding. hast du da erfahrung, danke
Zitat:
danke, ich probiers aus wenn das so wäre ist alles ok.
ich habe auch gelesen das die di out vom f1 für live ok ist, aber für studio nicht so der hammer sei.....aber ich glaube muss mal vergleichen und bestell mir mal bei den thommännern mal das Palmer ding. hast du da erfahrung, danke
