Markbass TTE 500 - Bedeutung der LEDs im Inneren?

  • Ersteller Ersteller thoraco
  • Erstellt am Erstellt am
thoraco

thoraco

Nothing is permanent.
Beiträge
182
Ort
DE
Bassix
ß19.817
Moin zusammen!

Ein gebrauchter Markbass TTE 500 hat den Weg zu mir gefunden. Feines Ding, der Sound gefällt mir gut!

Aber welche Bedeutung haben die LEDs im Inneren? Besonders die rote LED. Warnt die vor irgendwas? Oder sind die nur ein nettes Gimmick? Die Bedienungsanleitung schweig dazu und im Netz sowie hier wurde ich nicht fündig.

Danke schonmal!

Beste Grüße

Thorsten
 

Ohne den TTE jetzt im Detail zu kennen, aber LEDs sind letztendlich auch nur gewöhnliche Dioden, die zufälligerweise auch leuchten. Manchmal werden LEDs in einer Schaltung auch wegen ihrer Funktion und verschiedener Schleusenspannung wie gewöhnliche Dioden eingesetzt.
 
Die sind nur ein nettes Gimmick. Damit es ein bisserl röhriger aussieht.
Aber ich finde auch: toller Verstärker.
 
Moin zusammen!

@TheBass: Vielen Dank für die Erklärung, leuchtet mir ein (der Wortwitz musste jetzt sein 8D), als typischer Deutscher mache ich mir über rote Lampen natürlich Gedanken.

@jules46: Vielen Dank! Frage mich nur, warum Markbass das nicht im Manual mal kundtut.

Beste Grüße

Thorsten
 
Hallo zusammen,

Ohne den Schaltplan zu kennen: könnte ja sein, daß die LED's verbauen, damit man im Fehlerfall schon schnell sieht, ob alle Spannungen sauber stehen.
Auch der Einsatz als z-Dioden im unteren Spannungsbereich wie @TheBass beschrieben hat ist nicht unüblich. Da wird der relativ starke Kennlinien-Knick ausgenutzt.

Norbert
 
Der TTE ist ja ziemlich auf das Aussehen eines Röhrenamps getrimmt. Daher vermute ich mal, dass die LEDs in diesem Fall dem Ganzen einfach nur das Aussehen von glimmenden Röhrenheizungen bringen sollen, reine Optik also.
 
Marshall JCM900 4100 Head 100W, gilt zwar allgemein als Vollröhre, dennoch finden sich darin auch LED's zur Klangformung!
 

Zurück
Oben Unten