Marketingideen für Bass-Effekte

  • Ersteller Ersteller Norskald
  • Erstellt am Erstellt am
Norskald

Norskald

Dark Lord of ach hör doch auf...
Beiträge
1.648
Ort
roundabout Siegen
Bassix
ß50.821
Ich liebe die hervorragenden Namensgebungen der Palmer-Effektpedale wie "Übertreiber" für ein Overdrive, "Unterton" für den Octaver oder "Herrenchor" für den Bass-Chorus...
In einem anderen Thread wurde sich über das Wort "anknuspern" für eine Low-Gain-Zerre amüsiert und "Sättigungsbeilage" für Sättigung ohne hörbare Verzerrung vorgeschlagen.

Welche tollen, lustigen, fantasievollen Namen würdet ihr noch Effektpedalen geben, wenn ihr welche designen würdet?

z.B.:

"Abrissbirne" für ein HighGain Fuzz
 


Der Knusperverstärker...
das ist eine kalorienfreie Getreideflockenglasur, halbdurchlässig und nicht osmotisch. Sie kann also somit die Flocke umhüllen und somit verhindert, dass sie von Milch durchtränkt wird.

Das Pedal dann im weihnachtlichen Design
 
Meinen Octaver, die ja gerne mal mit Fuzz kombiniert werden*, würde ich übrigens "Stimmbruch" nennen...

*EDIT: ...und meistens Probleme mit dem Tracking im unteren Frequenzbereich haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
..."Maggot Pit" wäre ein Name für einen Envelope Filter, der klingt, als ob man mit einem Strohhalm Luft in ein Glas Sahnesoße pustet.
 
Dröhnung für ne feine Distortion.
Ah, geil. Könnte man auch gemeinsam mit der Wundertüte für eine Bewusstseins-Erweiterungs-Series verwenden. Vielleicht gar als Zwillingspedal "Volle Dröhnung" zusammen mit 'nem intensiven Flanger, der einem das Gefühl gibt, nachts um 3 völlig alkoholisiert im Bett zu liegen.
 
Einen Booster aus einem Musikding Bausatz habe ich Mal mit "Lautermacher" beschriftet.

Solche Bezeichnungen kommen meist vom Schlagzeuger, welcher Effekte beschreiben möchte aber die Begriffe nicht kennt.
 

Ähnliche Themen

Mattyoka
Antworten
76
Aufrufe
14K
bassocksky
bassocksky

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten