Sind eigentlich irgendwelche Statistiken zu den Marktanteilen der verschiedenen Bass-Hersteller bekannt? Also, wie viel Prozent aller aktuell verkauften Bässe sind von Fender, MM, Ibanez usw. Sowas würde mich mal am Rande interessieren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Zitat:Original erstellt von: BassHead
Sicher ist es auch so, dass auf teurere Bässe umgestiegen wird, wenn eine Band etwas Geld abwirft und man dadurch einen falschen Eindruck bekommt, was wirklich in Masse verkauft wird. Deshalb wär das mal interessant, Zahlen dazu zu sehen.
Da schau her...[Zitat:Original erstellt von: BassHead
MusicMan hab ich auch schon öfter gesehen.
Zitat:Original erstellt von: Mike`adelic
Wenn eine Band mal soweit ist, dass sie wirklich Geld abwirft (=Gewinn), dann ist diese Band schon soweit, dass alle Mitglieder gute Endorsements bekommen.
Ein Bekannter von mir hat dieses Jahr auf nem bekannten großen deutschen Festival für den Gig gerade mal nen Hunni bekommen. Die einzigen Leute, die gut verdienen, sind die die auf den Hauptbühnen und oder zu späteren Uhrzeiten spielen.
Zitat:Original erstellt von: BassHead
Zitat:Original erstellt von: Mike`adelic
Wenn eine Band mal soweit ist, dass sie wirklich Geld abwirft (=Gewinn), dann ist diese Band schon soweit, dass alle Mitglieder gute Endorsements bekommen.
Ein Bekannter von mir hat dieses Jahr auf nem bekannten großen deutschen Festival für den Gig gerade mal nen Hunni bekommen. Die einzigen Leute, die gut verdienen, sind die die auf den Hauptbühnen und oder zu späteren Uhrzeiten spielen.
Wenn das mit den Endorsements so ist, wundert es natürlich nicht, wenn man bei größeren Bands vor allem die etablierten Marken sieht. Mit "Geld abwerfen" hatte ich schon auch kleine Gagen im Hobby-Bereich gemeint, die man ansparen kann für eine bessere Ausrüstung.
Zitat:
Dass auch auf großen Festivals Bands mit nem Hunni pro Nase abgespeist werden, ist natürlich nicht Ordnung. Die meisten Bands werden eine solche Möglichkeit trotzdem ergreifen, um ihren Bekanntheitsgrad zu steigern. Man hört ja auch immer wieder, dass Bands noch Geld hinlegen müssen, um als Vorband einer bekannten Truppe mit auf Tour gehen zu können.
Da hast du wohl Recht.Zitat:Original erstellt von: Mike`adelic
Es gibt keinen Hersteller, deren Kunden so arg gehirngewaschen die Geilheit der Produkte propagieren.
Das ist ja schon fast Apple-esque! []
Nee, aus den Westwall-Bunkern der Eifel. [Zitat:Original erstellt von: 7endermental
hey..wo haben die denn diesen Schläfer ausgegraben..kommst Du aus den afghanischen Höhlen?
Ich glaube, du verwechselst was. Westwall war 2.Weltkrieg.Zitat:Original erstellt von: 7endermental
Zitat:Original erstellt von: jam_bass
Nee, aus den Westwall-Bunkern der Eifel. [Zitat:Original erstellt von: 7endermental
hey..wo haben die denn diesen Schläfer ausgegraben..kommst Du aus den afghanischen Höhlen?]
Trainingslager?hast Du nun schärfere Säbel?[]
Warum so überheblich, 7endernator?Zitat:Original erstellt von: 7endermental
Du musst nur den Strahler in den Himmel schwenken..aber so leid es mir tut, in Deinem Fall kann selbst Batman nicht helfen
Zitat:Original erstellt von: 7endermental
Gute Idee..stellen wir mal Platten auf denen ein Fender zu hören ist gegenüber dem Marktanteil der nicht von Fenderbässen eingespielten Alben[]
Zitat:Original erstellt von: mainzel99
Zitat:Original erstellt von: 7endermental
Gute Idee..stellen wir mal Platten auf denen ein Fender zu hören ist gegenüber dem Marktanteil der nicht von Fenderbässen eingespielten Alben[]
[klugscheissmodus]
Naja - aber das vergleicht dann auch nur wieder die Anteile der professionell verwendeten Teile
[/klugscheissmodus]
Zitat:Original erstellt von: cellkirk74
Fender mit allen angeschlossen beteiligungsfirmen (und das sind mehr als man denkt) decken angeblich bis zu 70% des Marktes ab.