Marktanteile Bass-Hersteller

Das Problem an diesen Zahlen ist, dass sie keiner rausrückt. Die lassen auch nur die größeren US-Firman und vielleicht Warwick auf den für sie relevanten märkten erheben, als da (noch) wären: USA, Kerneuropa, GB, Australien, Japan. Und sie werden anhand von Verkaufszahlen im klassischen Vertrieb errechnet. Daher werden wir nie wirklich wissen, wie viel Sperrholz unterwegs ist. So viele Chinesen spielen selbst nicht Bass.

Aber viele von Euch spielen Fenderprodukte, ohne das zu wissen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Fender_Musical_Instruments_Corporation
http://www.fender.com/support/about_fender.php
http://www.fender.com/products/other_brands.php
 

Zitat:Original erstellt von: Matbas

Ich bin ja auch ein bekennender Fender Fan...
...Aber 70 Prozent Marktanteil erscheint mir weit uebertrieben.

Als ich das gerade gelesen habe, drehte ich mich einmal im Kreis herum und habe gesehen, dass bei meinen derzeit 10 Bässen der Fender Konzern auch bei 70 % Marktanteil liegt. :D
 
Zitat:Original erstellt von: cellkirk74

Das Problem an diesen Zahlen ist, dass sie keiner rausrückt. Die lassen auch nur die größeren US-Firman und vielleicht Warwick auf den für sie relevanten märkten erheben, als da (noch) wären: USA, Kerneuropa, GB, Australien, Japan. Und sie werden anhand von Verkaufszahlen im klassischen Vertrieb errechnet. Daher werden wir nie wirklich wissen, wie viel Sperrholz unterwegs ist. So viele Chinesen spielen selbst nicht Bass.

Aber viele von Euch spielen Fenderprodukte, ohne das zu wissen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Fender_Musical_Instruments_Corporation
http://www.fender.com/support/about_fender.php
http://www.fender.com/products/other_brands.php
Jackson The Bloodline
Ich komm mir ja jetzt richtig metallig vor mit meinem Jackson Bass [:D]
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten