Membranen säubern ... schonmal gemacht?!

  • Ersteller Ersteller TheBrian
  • Erstellt am Erstellt am
TheBrian

TheBrian

Member
Beiträge
406
Ort
DE
Bassix
ß203
Hey Leute!
Hab grade meine neue 115 bekommen und sehe, dass diese deutlich sauberer aussieht als meine wenige jahre alte 210er ... deshalb würd ich die 210 gerne einmal säubern.
Aber wie soll ich das bei den membranen machen? feuchtigkeit ist mit sicherheit nicht zu empfehlen und druch auch nicht ...
Wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet ...
lg, TheBrian
 

Ist es Staub oder Siff?
Wenn es Staub ist: Staubsauger auf geringste Leistung stellen, wenn es geht noch Nebenluft öffnen und dann vorsichtig absaugen.
Wenn es Siff ist: Keine Ahnung (Ist halt Mojo).[;)]
 

Ich habe vorsichtig mit einem weichen Pinsel den Staub aufgewirbelt und diesen dann abgesaugt.
Noch ein kleiner Praxistipp: Schließ die Tür ab, wenn du mit der Aktion startest. Ich war so konzentriert beim Absaugen, dass ich vor Schreck fast das Staubsaugerrohr in einen Lautsprecher gerammt habe, als plötzlich meine Schwester neben mir stand. Durch den Staubsaugerlärm hatte ich sie nicht kommen hören.
 
ok, auch ne gute vorgehensweise ... schlüssel hab ich für die tür allerdings nicht ... muss ich mir was einfallen lassen ... am besten den blick zur tür :D
 
Gut - dann ..
Das beste wäre sicherlich
ausbauen - Waschmaschine - Trockner
 
tret doch einfach beherzt in speaker rein. und auf nimmerwiedersehen schmutz und staub........
 
  • #10
Wow, ihr seid ja waaahnsinnig kompetent ...
 
  • #11
Zitat:Original erstellt von: TheBrian

Wow, ihr seid ja waaahnsinnig kompetent ...
Da hast du recht [:D].
Aber wie wär's damit:
Besorg dir eines von diesen staubmagnetischen Tüchern.
Swiffer heissen die glaube ich.
 
  • #12
ich hab mal Schlammversiffte 15er gesäubert.

Mit nem feuchten Schwamm.
 
  • #14
einfach mit nem feuchten (nicht nassen!) Lappen abwischen. Der Speaker wird doch auch nicht in einem Reinraum gespielt. Einfach nur vorsichtig sein, dass du die Kuppel in der Mitte nicht eindrückst. Aber den Trichter kannste ruhig abwischen. So habe ich es auch gemacht und nichts ist passiert.

viele Grüße
Norman
 
  • #15
Ich dachte hier wären Leute vom Fach, aber keiner kommt auf die naheliegendste Idee:
Alle Regler voll aufdrehen, Bass einstöpseln und drauf losprügeln, bis der Staub sich aus dem Staub macht.
 
  • #16
Ich hätt einfach mit dem Laptop eine 50Hz Sinuswelle über das Teil gejagt... [:D]
 
  • #17
Geht auch mit (moderater) Pressluft, z.B. aus einer kleinen Airbrush-Pistole . Wenn mann vorsichtig ist, kein Problem.
 
  • #18
Ich hab meine "Hochwasser-Boxen" damals auch mit nem leicht feuchten Lappen, Pressluft und nem Staubsauger bearbeitet. und da ist auch nix passiert, obwohl sie nen monat vorher komplett überschwemmt wurden. Nur auf die "Kuppel" in der Mitte aufpassen!
 
  • #19
Einfach mit nem Pinsel drüber reicht.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten