Ich hatte vor einem Jahr mal ein Problem mit meinem Walkabout. Hatte ihn zur Reparatur eingeschickt und bei der Rückkehr hatte er wieder einen kleinen Defekt (Hauptdefekt war eine kaputte Endstufe), obwohl der Techniker vor Versand alles geprüft hatte. War damals Folgendes was dich dem Techniker geschrieben hatte:
„Wenn ich den Walkabout anschalte, dann knistert und rauscht das, wie wenn man an alten Potis rumdreht. Besser kann ich das gerade nicht beschreiben. Lautstärkemäßig ist das dann auch ein Mal lauter und leiser.“
Ich habe ihn dann ausgeschaltet und hatte aus einem Bass-Forum den Tipp bekommen, die Return-Buchse zu entkorrodieren, indem man einen Klinkenstecker ca. 20 Mal rein- und auszieht. Habe ich gemacht und jetzt scheint er wieder problemlos zu funktionieren. Sowohl über Return als auch über den Input.
Seine Antwort:
"die Returnbuchse hatte ich gemessen und die war damals unauffällig. Sobald Sie den Loop Bypass Schalter betätigen oder der Einschleifweg benutzt wird tritt dieses Problem nicht mehr auf. Der Federkontakt der Buchse kann durch häufige Verwendung ausleiern bzw. durch Feuchtigkeit korrodieren. Mesas Boogie hat auch deswegen den Loop Bypass Schalter eingesetzt."
Ich habe seitdem keine Probleme mehr mit dem Amp.
Vielleicht, wenn nicht schon probiert, dann mal mit den 20x rein- und rausziehen probieren.