Wenn du magst, schraub den amp doch mal auf und bewege die Vorstufenröhren in den Sockeln und die Flachbandkabel-Stecker. Das hört sich für mich nach schlechtem Kontakt an. Wird der Amp ausreichend laut?
Es hat geklappt, das Brizzeln ist weg

Member goldbass hatte die richtige Vermutung
Ich habe die Röhren vorsichtig hin und her gekippt, die Flachbandkabel habe ich einige Male vollständig entfernt und wieder draufgesteckt (das war für MICH gar nicht so einfach, da die Kabel einen sehr festen Sitz haben). Der Amp tönt nun herrlich ohne "Störgeräusche". Ob es nun die Röhren oder die Flachbandkabel waren, kann ich nicht nachvollziehen, da ich den Vorgang mehrmals wiederholt habe und es jedesmal besser wurde.
Am Donnerstag nehme ich den Amp mit zur Probe und berichte, ob alles gut gegangen ist.
Allen hier, die sich hier an der Fehlersuche beteiligt haben und mich unterstützt haben, ein herzliches Dankeschön. Wunderbar!
@Stratus
Die Send/Return Problematik hatte ich schon vorher geklärt. Trotzdem natürlich vielen Dank für die ausführliche Info.
@Stratitis
Hätte ich vorher gewusst, dass du den Amp für mich kostenlos entsorgst, hätte ich hier nicht so viel "Aufruhr" gemacht

Dir auch natürlich Danke für den Hinweis mit dem Ruhestrom. Vielleicht wird das ja auch mal eines Tages wichtig