Mirkotimimg, 4++ üben

bassilisk

Verspielt
Beiträge
7.963
Ort
DE
Bassix
ß31.094
Seeehr speziell.... es geht um "In the Stone".

IMG_20230902_112510834.jpg


Speziell das Sechzehntel auf 4++ mit Akzent.

Da habe ich das Gefühl, oftmals nicht exakt mit dem Drummer (Kick) zu stimmen. Wenn das klappt, gibt es einen genialen Punch, wenn nicht - dann nicht. Ich gehe davon aus, dass der Drummer präziser und konstanter spielt als ich (nehmt das mal als gegeben).
Wie kann ich zuhause alleine auf dieses Sechzehntel hin üben? Wir reden hier wirklich von Millisekunden (oder Hundertstel, weiß nicht?) und nicht von einem Zählproblem. In der letzten Probe hatten wir einen Trefferquote von, sagen wir mal, 80%; nun, nach 4 Wochen Pause, graut mir vor dem Montag...
 

Ich zähle bei sowas in sechzehntel.
Also 1 a und de 2 a und de usw.
Das kann ich dir empfehlen. Und natürlich mit Metronom und schön langsam üben
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: f_luxus, Bassman Dierk, cwegy und eine weitere Person
Ja die Nummer hatte ich auch mal in der Mache, find ich ohne Drums echt ziemlich schwierig, komischerweise eher die 1+ im 3ten Takt..ich hab das echt viehisch lahm mit Metronom geübt...was ich bei so nen Dingern immer lehrreich finde, is Metronom auch mal auf komische Zeiten, wie "und" ..und klar immer gut Metronom einen Takt, dann einen (oder für ganz tolle Hechte mehrere Takte) aus, dann hört man sehr gut, wie gut die innere Uhr tickt :P
 
  • Gute Idee
Reaktionen: bassilisk

Wie kann ich zuhause alleine auf dieses Sechzehntel hin üben?
Bis zum Erbrechen spielen :-) .
Auf YouTube erst auf 0,5 oder 0,75. dann mal ein zwei Übe Sessions nur mit dem Drummer machen.
Ich bin 1998 in eine Funkpop Band eingestiegen die haben ständig so zackigen Synkopenkram gespielt. Da haben mir die Einzelsessions mit dem Schlagwerker enorm geholfen.
 
Metronom, Metronom, Metronom, Metronom, ...

Erwähnte ich schon das Metronom ?
 
  • Haha
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: FFMBasser, toko42, tofi1 und 7 andere
Den höchstehrenwerten Herrn @bassilisk möchte ich nur kurz darauf hinweisen, dass er sein Mikrotiming bei der Eingabe des Thread-Titels noch mal überdenken sollte. :DB):bier:

Ja, ich weiß, bin mal wieder albern...


Und: Metronom! :opa: Ich schwör!
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: tiefesB und fernandes
Metronom übrigens.. aber das hilft dir nur halb. Du musst das fühlen.
Sing dir auf der 4 die ersten drei 16tel perkussive Silben und die Noten dann mit was offenem - easy vorgemacht..echt mies zu beschreiben :)
.. sowas wie "Kakadu"-Bop..Bo--Dop.. sowas. Dann sing das im Kopf und spiel den "Kakadu" als Deadnotes mit und achte drauf, dass die Deadnotes den Kakadu mitspielen und du nicht anfängst, den Kakadu mit den Deadnotes zu singen. Der Kopf muss das Timing vorgeben. Dann hast du die Phrase in 2-3 Tagen drin.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: heart murmur, jhaist und uncool sam
Ich habs eben mal selbst gecheckt.. ich geh runter mit meiner Prognose.. ;) Du spielst doch schon lange Bass... Du hast auf diese Weise die Phrase in 1-2 Stunden geknackt ;)
 
  • Like
Reaktionen: bassilisk
  • #11
Sogar unsere Regionalbahn heißt Metronom, aber mit Takt hat sie es nicht so…

Ich würde es erst mit „Ein E un Te, Zwei E un Te,…. auszählen, dann auf den Bass mit einer Note übertragen und dann mit Metronom so bei 40Bpm, dann würde ich erst die Töne dazu nehmen.
 
  • Haha
Reaktionen: tommy_eckel, daphonque und bassmansemi
  • #12
Ihr vergesst alle, dass der @bassilisk von Haus aus Blechbläser ist, die sind immer alle kreuz und quer neben dem Schlagzeuger :o)

Im Ernst: Sing Dir das Ding zuerst ohne Instrument vor, bis es Dir gut erscheint, bzw. Du das Time im Gefühl hast, erst dann nimm Deinen Bollebass dazu.

Coole schwierige Nummer, viel Spass
claudio
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: tofi1, Chris65 und EADG
  • #13
Öh hom!!!!!!

Nix gegen Blechbläser
;)
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: EADG, bassilisk, Bassman Dierk und 2 andere
  • #15
Ich bin Holzbläser, schreibe aber auch manchmal Blech!
 
  • Haha
Reaktionen: daphonque, EADG, Ray Mahogany und eine weitere Person
  • #16
Sehr cool…. Hier auch Bass u Tenorposaune
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Nilser, claudio und cwegy
  • #18
Zurück zum Thema, ihr Blasbacken. Ich behaupte mal, Mikrotiming kann man nicht zählen, sondern nur fühlen. Du kannst für dich alleine üben, das exakt zu spielen. Aber die wichtigere Übung ist, im Zusammenspiel mit dem Drummer zu fühlen, wie der tickt - und natürlich auch umgekehrt.

Es geht ja um die vorgezogene 1, und einer von euch treibt halt oder einer zögert. Die Aussage, dass der Drummer präziser und konstanter ist, ist fast schon kontraproduktiv. Sie deutet darauf hin, dass du entweder dein Licht unter den Scheffel stellst oder dich gerne anhängst. Ihr seid aber ein gleichberechtigtes Team. Wenn beide ganz exakt spielen wäre ganz ok, aber noch schöner ist, wenn ihr tatsächlich ein gemeinsam gleich gefühltes Mikrotiming hinbekommt.

Gesetzt ist bei einer derartigen Notation jedenfalls, dass der Akzent eben nicht auf den Klick kommt.

Ähnlicher Fall: Wer bestimmt, wie geshuffelt wird? Das Notenbild? Der Drummer? Der Bassist? Das Metronom?
 
  • Like
Reaktionen: Bassman Dierk, EADG, Mudskipper und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten