Motivation auf einer Tour

Zitat:Original erstellt von: subsonic777

Zitat:Original erstellt von: Matbas

Du bist einfach zu schnell!!!! Geduuuuuld und Spuuuucke. Vermutlich spielst du nicht so viel Blues wie der Alice und ich!!!


Ach mein Guter...da musst du wohl noch ein bisschen spielen bis Du zeitlich gesehen auf mein Bluespensum kommst.[:-PP]

Aber bei aller Rock n Roll Romantik das Beispiel hingt. Zumal nach Erfahrungen gefragt wurde. Klar machen 99% der tourenden Musiker das nicht auf dem Niveau von solchen Leuten wie Bootsy (der übrigens nicht mehr auf Tour will)...aber haben trotzdem Spaß. Hat nix mit dem Tour-Alltag den Alice als Alternative neben dem Bootsy Beispiel ausmalt zu tun.[:D]

Und bei aller Liebe...nach 4 Tagen können sich auch keine Abnutzungserscheinungen einstellen.....sorry. Wie schon gesagt, selbst nach 5 Wochen 24-7 ist das nicht passiert, dass es einen Live nicht mehr kickt.

Aber schon mal seinen Beitrag markieren um ihn dann zu schreiben ist ne witzige Technik. Die borge ich mir gelegentlich.[;-)]

Subsonic, ist mir schon klar, dass vier Tage nicht zaehlen als Tourerfahrung. Aber was Herr K geschrieben hat, ist mir sehr vertraut. Ich mache jede Woche einen Tag Spielpause, an dem ich keinen Bass anfasse, damit sich Finger, sehnen und Muskeln mal regenerieren koenen. Das faellt mir schon verdammt schwer, muss ich sagen. Ich hale mich in andern Zimmern auf, damit ich meine Baesse nicht sehe, damit ich nicht in Versuchung komme.
Deshalb hatte ich ja auch ueber die Zeit beim Theater geschrieben, fast drei Monate. Und das hab ich zweimal miterlebt, bei zweiten Mal waren es fast vier monate. Da gabs natuerlich Tage, an denen ich auch weniger Lust hatte. Aber kaum auf der Buehne und die Motivation war wieder da.
Aber natuerlich hatte ich nur dareueber geschrieben, wie es mir geht. Bin einfach zu gern auf der Buehne und mich faszinieren uahc die immer etwas verschiedenen Reaktionen des Publikums. Die Form-Schwankungen der Zuhoerer an verschiedenen Tagen. Die NichtVoraussagbarkiet der Reaktionen usw.
Und um Glueck: Wer keinen Boch auf solche Arbeit hat und das damit verbundene Reisen und schleppen, kanns ja einfach lassen. Keiner wird dazu gezwungen. Es gibt berstimmt fuer jeden irgendwelche alternativen Jobs, mit denen er seinbe Broetchen verdienen kann.
 
Danke Sub fuer die Glieckwuensche yum runden. Hab dich jetzt voll und ganz verstanden! Und natuerlich wollte ich unsere kloeinen Gigs nicht mit den Gigs von Superstars vergleichen.
Und ich geb dir absolut recht, wie solche Top 40 Cover Bands das durchziehen, da hab ich auch keine Ahnung, zumal mir das meiste aus den aktuellen Charts und auch viele sogenannte Oldies but Goldies sowas von auf die Nerven geheh, und das schon, wenn ich sie nur eiunmal irgendwo in nem Einkaufszzentrum hoere.....
Obwohl: Auch da habe ivch bemerkt, dass sich vieles aendert, wenn man das Zeug selbt spielt. Frueher hab ich, man koennte es fast so ausdruecken, Rock and Roll gehasst, also solche Sachen wie Rock around the Clock. Da musste ich den Raum verlassen, wenn sowas gespielt wurde. Genauso wie die meisten Rock Sachen, weil ich fast nur Soul, Funk und Disco Zeig wie Chic, Blues und Jayy und so gehoert habe und ich mit den ganzen Rock Sachen nix anfangen konnte, Seit ich bei Jam Sessions spiele, spiele ich die ganzen Sachen dauernd rauf und runter und siehe da: Ploetzlich macht es mir einen heidenspass selbst Rock and Roill zu spielen. Ich spiele teilweise Hardrock und es macht mir Spass. Ist schon seltsam, wie man sich an alles gewoehnen kann, wenn man es selbst spielt und beim trotydem Spielen Spass hat, auch weiul man so viel lernt, wenn man andere Richtungen spielt. Zumal ich jetzt kapier habe, dass es den musikalischen Horizont erst so wirklich erweitert, wenn man ueber so viel wie moeglich Tellerraender schaut.
Vielleicht motivieren sich ja die Top 40 Spileer auf diese Weise????? Hoeren sich privat und im Tourbus was ganz anderes an und dann gehts ab auf die Buehne, den Charts Scheiss spielen, aber sie schaffen es, weil sie es spielen und nicht nur passiv zuhoeren muessen.
 
In dem Moment wo du auf der Bühne stehst und (in meinem Fall) die ersten 3 RocknRoll Akkorde durch den Laden geschmettert werden ist man einfach hellwach und am start wie sonst nirgends! Egal wie schlecht man vorher drauf war, ob hungrig, müde, gelangweilt, genervt.... 3 Sekunden Bühne und man ist da! So ists zumindest bei uns. Die Zeit davor kann in der Tat manchmal echt nerven, aber wenns Catering einigermaßen stimmt, die Leute bei denen man spielt einen freundlich empfangen und man danach ein paar (mehr) Bier trinken kann ist die Welt so wie sie sein sollte. Und dann schafft man sowas auch mehrere Tage/Wochen am Stück mit nur 4 Stunden Schlaf pro Nacht. Und den kann man auch immer noch im Tourvan nachholen. Das einzige was blöd ist, ist wenn man im Winter bei so nem Schneechaos unterwegs ist, ständig kalte und nasse Füße, erst aufwärmen, das mindert in der Tat den Spass am RocknRoll wieder n bissl, aber:
Sobald man wieder auf der Bühne steht und schwitzt wie n blöder ist alles wieder vergessen! Zumindest wenn man liebt was man tut!
 

Zurück
Oben Unten