MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

Mir gefällt das alte "Stingray Braun" einfach sau gut!
Seit rund 15 Jahren hab ich meinen Frieden mit dem Finish geschlossen. Insbesondere mißfiel mir, dass sich das PG nicht so sehr abhob. Auf anderen Rays die ich von Bildern oder dem Fernseher kannte war entweder das Finish hell und das pickguard dunkel oder umgekehrt.
 
... Insbesondere mißfiel mir, dass sich das PG nicht so sehr abhob...

Kenn' ich :rolleyes: bzw. kommt's auf das Licht an ...

HotRed1.jpg
 
Gute Frage - ich habe ja momentan den direkten Vergleich zwischen 2- und 3-Bänder ...

Klingen tun sie beide wie ein Stingray klingen sollte - mit Growl und Knurr eben :stolz:... allerdings habe ich mit dem Zweier tatsächlich hin und wieder Probleme, mich im Bandkontext durchzusetzen ... vermutlich "pfuscht" mir da der Keyboarder in die Frequenz hinein :-/... gut, müsste ich wohl am Amp (GK) etwas nachjustieren ...

Mit dem blauen 3-Band war ich neulich beim Gig super ausgestattet, denn es gab tatsächlich ein paar Songs, bei denen ich mit Hilfe des Mitten-Reglers etwas mehr Präsenz erzielen konnte :-)...
 
Ich habe noch nie einen Dreier gespielt, aber ich wüsste auch nicht was der Dritte noch verbässern könnte.
 
Ich habe noch nie einen Dreier gespielt, aber ich wüsste auch nicht was der Dritte noch verbässern könnte.

Er kann schnell mal die wichtigen Mitten in den Vordergrund bringen - oder auch in den Hintergrund, wenn man sich denn herunterlässt und den Ray zum Slappen benutzt. :opa:

Ich dachte auch nicht, dass der 4 - Band - EQ des Bongo oder BigAl wirklich etwas bringen, etwas verbessern würde. Aber, hey, Pustekuchen! So schnell so geile, gut hörbare Sounds generieren, ach, wenn doch alle meine Bässe einen 4-Bänder hätten..... :fear:

....bis auf meinen 2 - Bd Ray 5 Classic, meine 3 - Bänder Rays und den Precis von Leo und Ales. Und dem SB 5000 von Carvin. Die sind gut so, wie sie sind. :opa:

Ach, und nicht vergessen, den Haeussel Jazzy 5 headless, den Hoshino Gakki LP - Bass, den Fenix Jazzy in grätenlos, den.............. :spicy:
:claphands: :prost:
 
Ich dachte auch nicht, dass der 4 - Band - EQ des Bongo oder BigAl wirklich etwas bringen, etwas verbessern würde. Aber, hey, Pustekuchen! So schnell so geile, gut hörbare Sounds generieren, ach, wenn doch alle meine Bässe einen 4-Bänder hätten..... :fear:

....bis auf meinen 2 - Bd Ray 5 Classic, meine 3 - Bänder Rays und den Precis von Leo und Ales. Und dem SB 5000 von Carvin. Die sind gut so, wie sie sind. :opa:

Ach, und nicht vergessen, den Haeussel Jazzy 5 headless, den Hoshino Gakki LP - Bass, den Fenix Jazzy in grätenlos, den.............. :spicy:
Ich fasse mal zusammen wie ich das verstanden habe: Dreier sind besser als Zweier, Vierer besser als Dreier, das gilt für alle Bässe ausser bei denen wo es nicht so ist.

Endlich mal ne Regel, die auch ich begreife.:bier:
 

@TomW Mensch, haste denn nicht weiter gelesen? Das war don unfugianisch gemeint. Ich habe doch einen Zweier und den könnte mir nicht mal Satan gegen einen Dreier tauschen.
 
Ich habe nur 3er und bin total glücklich! Den "Mitte" Regler mag ich wirklich sehr!
Ein Kumpel hat einen 2er, klingt auch super! einfach etwas weniger flexibel... wobei ein Stingray eigentlich nicht unbedingt sehr flexibel ist für das, dass er eine aktive Elektronik hat...
Der 2er Steht aber besser im Gitarren / Bassständer da das Kabel vorne weg ragt... hat bei mir schon eine Klinkenbuchse gekostet...
 
@TomW Mensch, haste denn nicht weiter gelesen? Das war don unfugianisch gemeint. Ich habe doch einen Zweier und den könnte mir nicht mal Satan gegen einen Dreier tauschen.

Sorry, hatte ich nicht kapiert und mir auch nicht gemerkt, wer hier mit wie viel Bändern spielt ;-)... dass Du Dich gar so teuflisch an Deinen Zweier klammerst, kann ich allerdings nicht verstehen :o)- meiner ist seit heute Vormittag auf dem Weg zu einem netten Bassicer aus dem Schwarzwald ...
 
einfach etwas weniger flexibel... wobei ein Stingray eigentlich nicht unbedingt sehr flexibel ist für das, dass er eine aktive Elektronik hat...
Kann ich so nicht bestätigen, hast wohl noch nicht in Ruhe durchprobiert, was der alles kann ;-)
Der 3er klingt harscher in den Höhen, da der eben nicht '2er plus Mitten', sondern von den Einsatzfrequenzen anders angelegt ist, was ja hier auch schon zur Bassregelung gesagt wurde.
 

Zurück
Oben Unten