MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #561
Herzlichen Glückwunsch und immer viel SPaß mit dem Teil !
 

  • #562
Zitat:Original erstellt von: seBASStian

Herzlichen Glückwunsch und immer viel SPaß mit dem Teil !

Danke. Bevor der richtige Spass beginnt, muss ich mich allerdings noch um die Themen elektrische Verstärkung sowie Wiedergabe kümmern :)
(Klartext: Mein Sunn Coliseum 300 ist noch kaputt und ich habe noch keinen Lausprecher; Tendenz ist aber derzeit sowieso eher in Richtung einer 2x10 Combo. Habe am Freitag leider den Fehler gemacht im MusicStore Köln über ein Glockenklang System zu spielen. Das hebt die Messlatte nicht unerheblich...)

 

  • #564
Zitat:Original erstellt von: gb63

Sooo... ich hab's getan! Bin seit gestern stolzer Besitzer eines Stingray. Foto etc werden im Laufe des Tages (oder spätestens morgen) folgen :)

Ich bin neugierig[:O!], vielleicht gibst du uns schon ein paar Hinweise...
Ist er schwarz?? Oder doch natur? Oder Sonderlackierung? Neu gekauft?
Könnte ein lustiges Ratespiel werden...[;)]

Grüße
 
  • #568
Zitat:Original erstellt von: gb63

Ratespiel nicht nötig ;-)

Hier die Auflösung:

Modell: MusicMan Stingray MM116; 3EQ; HS
Farbe: HoneyBurst
Hals: Rosewood + Matching Headstock
Schlagbrett: Shell
S/N: E592xx
6-Punkt verschraubter Hals

[URL]http://s1.directupload.net/images/091025/w7jsxqam.jpg[/url]

Glückwunsch und willkommen im Forum!

Welche Sounds kann man da schalten? Hab auch gerade nen neuen Stingray HH und finde eigentlich alle Sounds gut die der kann...
 
  • #569
Danke.

Ist ein 5-wege Schalter. Da ergeben sich dann die folgenden Möglichkeiten:

1. Humbucker Spule 1 + 2
2. Humbucker Spule 1 + Phantom
3. Humbucker Spule 1 + 2 + SingleCoil
4. Humbucker Spule 2 + SingleCoil
5. SingleCoil + Phantom

Die Spulen werden hier grundsätzlich parallel geschaltet. Reihenschaltung von Spulen ist beim Stingray anscheinend nicht vorgesehen. Wäre ggf mal nen Versuch wert :)

(Habe vor langer Zeit mal ne Stratocaster modifiziert; da konnte man dann die Pickups auf verschiedenste Art & Weise miteinander verschalten. Brachte dann z.T. auch sehr exotische, dünne Sounds, die durch Phasenauslöschungen zu Tage treten)

 
  • #570
Klasse! Der MH sieht ja auch geil aus...[:)]

Naja, parallel ist eben der StingRay Sound.
 
  • #571
Zitat: Habe am Freitag leider den Fehler gemacht im MusicStore Köln über ein Glockenklang System zu spielen. Das hebt die Messlatte nicht unerheblich...)

[:D][:D][:D][:D]

Stingray und Glockenklang ist natürlich der HIT!
Ich weiß, wovon ich spreche [8D]
 
  • #573
Stimmt,
aber ich war am Wochenende in Deutschland und nicht online und außerdem die ganze Zeit mit meinem neuen Bass beschäftigt [:)][:)][:)][:)][:)][:)][:)][:)][:)]

Weitere Infos asap (die Arbeit ruft)
 
  • #574
Hey Sebastian, bin zurück auf Erden und lese zwischen den Zeilen, dass er Dir gefällt. [:D][:D][:D]

Viel Spaß damit und ich bin gespannt wie er sich mit Dir so versteht...
 
  • #575
Hey,
und ob er mir gefällt [8D]
Davon schreibe ich aber hier (und Dir) auch noch mehr bei Gelegenheit.

Am Donnerstag ist Bandprobe, da bin ich mal gespannt wie er über die große ANlage klingt.

PS: schickes Foto hast Du da
 
  • #578
Was ist denn jetzt? Als ich den AL neu hatte hab ich aber die lieben Mitstreiter nicht so warten lassen.....
 
  • #579
das war auch sehr lieb von Dir ![:I]

Ich bin aber die ganze Zeit mit Bass spielen beschäftigt [:o)]

Nee, Schmarrn, ich hab einfach grad zuviel Arbeit und nicht die Ruhe ein paar sinnvolle Zeilen zu schreiben, sie folgen aber spätestens am Wochenende !

Versprochen.
[:II]
 
  • #580
so, wenigstens sind zwei Fotos in meinem Profil, als Vorgeschmack ;o)
 

Zurück
Oben Unten