Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitat:Original erstellt von: classic
Zitat:Original erstellt von: lukke
bitte lasst uns wieder über diese wunderschönen MusicMan Bässe reden....
Gut, mich würde interessieren, wann man die Fünfsaiter der Stingray Classic Serie in Deutschland mal testen kann... wie lange mag es wohl dauern, o.k., je länger es dauert, umso mehr kann ich sparen...
Zitat:Original erstellt von: cellkirk74
EBMM ist nicht Fender. Es gibt keine großen Vorbestellungen des Vertriebes. Daher hat warten auch keinen Sinn. Bis auf die par großen Versender kann sich kein Geschäft leisten, mal zur Ansicht nen 2.500,--€ Bass zu bestellen.
Zitat:Original erstellt von: cellkirk74
Ein weiterer Tipp: Alle Händler, auch die aus den USA, dürfen Sondermodelle, die älter als 2 Jahre sind (Lagerware) auch international verkaufen. Gebrauchte Instrumente sowieso.
Zitat:Original erstellt von: Chuck
einen Big Al gepostet? wiedennwodennwasdenn? doch nicht als want-to-buy? du bist frisch verliebt, erinner dich da dran[]
Auch wenn Ihr mich vielleicht prügelt *duck* aber wer oder was ist BP? [Zitat:Original erstellt von: schafhalter
BP hat ungehalten reagiert, ....
Zitat:Original erstellt von: cellkirk74
Hier nochmal ein älterer thread zu den Preisen:
http://www.ernieball.com/forums/music-man-guitars/21356-different-pricing-world.html
Ich bin tatsächlich der Auffassung, dass der Großteil beim Vertrieb hängen bleibt. Ich kenne aber auch nicht die Händlerpreise hier.
Ich möchte auch nicht ausschließen, dass EB an US-Händler etwas billiger verkauft als an Ausländer.
Wenn einer von Euch einen Freund in meinem Musikgeschäft hat soll der dochmal erzählen, was die zahlen müssen.
