Freak on Bass
Well-Known Member
Hey 
Letzte Woche habe ich mir nach ausgiebigem testen im Musicstore und vorheriger Recherche den MXR Octaver Deluxe gegönnt.
Als ich dann zuhause war fiel mir auf, das der Octaver in den tieferen Lagen E, A und teils D Saite bis zum 12 Bund top ist, er aber in den höheren Lagen ab D Saite 12 Bund aufwärts anfängt rum zu spinnen. Teilweise springt die Octave auf den Ausgangston und wird ziemlich matschig.
Dass es an meiner Spielweise liegt kann ich mir nicht vorstellen, aber trotzdem hab ich mal meine Fretwrap aufgezogen um mitschwingende Saiten zu dämpfen, keine Wirkung.
Am Ton liegt es denke ich auch nicht. Ich spiel oft mit Pickup an der Bridge( Richtung Jacosound), aber mit Stegpickup oder beiden Pickups eingeschaltet matscht er immer noch rum, auch wenn es durch den Bass weniger auffällt.
Aber den Bass im Musicstore habe ich aber auch so eingestellt wie ich meinen Zuhause Spiele und da ist mir der Sound nicht so negativ aufgefallen.
Einen Deadspot hab ich mit dem Octaver aufgedeckt der mir vorher noch nicht bekannt war, typisch G Saite 9 Bund, das werde ich mal vom Gitarrenbauer nachschauen lassen.
Wenn ich den Treble am Jazz Bass aufdrehe wird’s schon deutlich besser, aber trotzdem ist das Problem nicht ganz behoben.
Habt ihr eventuell einen Tipp was ich mal ausprobieren kann oder hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Octaver?
Letzte Woche habe ich mir nach ausgiebigem testen im Musicstore und vorheriger Recherche den MXR Octaver Deluxe gegönnt.
Als ich dann zuhause war fiel mir auf, das der Octaver in den tieferen Lagen E, A und teils D Saite bis zum 12 Bund top ist, er aber in den höheren Lagen ab D Saite 12 Bund aufwärts anfängt rum zu spinnen. Teilweise springt die Octave auf den Ausgangston und wird ziemlich matschig.
Dass es an meiner Spielweise liegt kann ich mir nicht vorstellen, aber trotzdem hab ich mal meine Fretwrap aufgezogen um mitschwingende Saiten zu dämpfen, keine Wirkung.
Am Ton liegt es denke ich auch nicht. Ich spiel oft mit Pickup an der Bridge( Richtung Jacosound), aber mit Stegpickup oder beiden Pickups eingeschaltet matscht er immer noch rum, auch wenn es durch den Bass weniger auffällt.
Aber den Bass im Musicstore habe ich aber auch so eingestellt wie ich meinen Zuhause Spiele und da ist mir der Sound nicht so negativ aufgefallen.
Einen Deadspot hab ich mit dem Octaver aufgedeckt der mir vorher noch nicht bekannt war, typisch G Saite 9 Bund, das werde ich mal vom Gitarrenbauer nachschauen lassen.
Wenn ich den Treble am Jazz Bass aufdrehe wird’s schon deutlich besser, aber trotzdem ist das Problem nicht ganz behoben.
Habt ihr eventuell einen Tipp was ich mal ausprobieren kann oder hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Octaver?