MySpace

MySpace tangiert mich nicht.
Ich halte es für vollkommen überbewertet.
Wenn man Spaß daran hat, bitteschön, es gibt bestimmt auch Bands/Musiker, die das Netzwerken via MySpace schätzen, aber das ganze Blingbling und Banner tauschen nervt wirklich.
 
@Hobehai: Teils, teils. 1 oder 2 sind durch Myspace erst auf uns gestoßen, andere uns vorher mal gesehen und dann auf Myspace gefunden/angesprochen. Der Werbeeffekt durch Präsenz in Topfreunden ist sicher nicht zu unterschätzen.

Ich denke, man kann sagen was man will und ich finde Myspace auch nicht endgeil, aber es schadet wirklich nicht, da präsent zu sein.
 
Zwei Aspekte dieser Sache vermisse ich in der Diskussion:

1. Es gibt so einige Plattenfirmen, die für eine erfolgreiche Promotion das Vorhandensein einer (möglichst schönen und halbwegs professionellen) MySpace-Seite als Voraussetzung fordern. Damit können sie nämlich a) sehr leicht die Songs anhören ohne stapelweise CDs oder noch schlimmer USB-Sticks mit MP3 lagern zu müssen. Und b) sehen sie auch, inwieweit die Leute sich wirklich Mühe geben, Ihre Ideen angemessen zu präsentieren und in Szene zu setzen.

In meiner jetzigen Combo (ich der ich Gott sei Dank keinen Bass spiele, das wäre schrecklich für die Band :-) ) läuft derzeit eine Promotion-Aktion. Bei diesen Dingen sind wir bisher immer recht erfolgreich im Hinblick auf die Zahl und die "Güte" der Kontakte über sehr aktuelle Kontaktlisten der Plattenbranche gegangen. Für die letzte Aktion dieser Art mussten wir noch knapp über 100 CDs fertigen lassen, weil wir selbstgebrannte Teile irgendwie unpassend finden und damals schon fanden. Das reduziert sich bei gleichbleibender Zahl der Kontakte auf ca. 50 Stück bei dieser Promo-Aktion. Und das nicht, weil wir Geld sparen wollten, sondern weil die das so wollen.

2. Wer hat Lust, freiwillig Kohle an die GEMA zu zahlen, nur weil man seine eigenen Stücke (noch schlimmer: eigens gespielte Cover-Versionen) auf seine eigene Website stellt, die höchstwahrscheinlich noch bei einem deutschen Provider liegt? Keiner, richtig. Also stellt man die Teile doch lieber in den MySpace-Player. Da liegen sie gut und auch weitestgehend "sicher" (direkte Kopien sind nur möglich, wenn man das zulässt, anhören kann es aber jeder, die Texte kann man auch relativ ansprechend veröffentlichen ohne dass sie heraus kopiert werden können - wenigstens Abtippern muss man sie dann halt^^). Außerdem liegen sie in Californien und damit war's das mit dem Einzugsbereich der GEMA. Ich bin weiß Gott kein GEMA-Hasser, aber ich möchte mit Songs, die ich veröffentliche, Geld verdienen und nicht abdrücken. Da reicht schon der Jahresbeitrag^^

Als nachteilig empfinde ich auch das Erstellen der Seiten. Es ist beileibe NICHT so, dass man eine Seite verändern kann wie eine "normale" Internetseite. Wenn das möglich wäre, müsste MySpace auch ganz schnell dicht machen, weil mind. 90% der Kiddies da draußen nichts besseres zu tun hätten, als schädlichen Script-Code einzuschleusen. Dagegen müssen sie sich schützen und daher ist der Code, den man einstellen kann, im Vergleich zum ursprünglichen HTML- oder CSS-Quellcode doch ziemlich anders. Da gibt es immens viele "Fussangeln", die man beachten und beackern muss, bis die Seite in etwa so aussieht, wie man es möchte. Aber es geht (halbwegs). Ist halt nur viel Arbeit und mit diesen schrecklichen "Code-Generator"-Seiten ist nicht zu arbeiten. Die können nur irgendwelche bunten Sternchen-Schning-Schning-Grafiken hinter den super-toll gepimpten Rick Astley-Player in Christian-Aguilera-Farben zaubern. Also gar nix können die. Da muss man sich selber reindenken. Kann man aber mit leben und es gibt wirklich schöne MySpace-Seiten, man muss sie nur finden^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Dr. Sterni, das sind ja wenigstens einmal Aussagen. Ich sehe, für mich macht das Ganze wenig Sinn...
 
Zitat:Original erstellt von: SplentaSploink


Ich denke, man kann sagen was man will und ich finde Myspace auch nicht endgeil, aber es schadet wirklich nicht, da präsent zu sein.
Ja, genau so sehe ich das auch. Wäre schön, wenn die Betreiber der Seite das alles irgendwann mal ein bisschen eleganter lösen würden. Wie, weiß ich nicht, aber ich bin ja auch Bassist, und kein Informatiker. [8D] Aber das bleibt wohl Wunschdenken, denn die haben ja schon genug Probleme, den Player, die Altersangaben der Mitglieder u.a. korrekt zu halten...
 
Es ist sehr wichtig, bei Myspace zu sein! Da schauen auch mal Veranstalter drauf bevor sie dich buchen!
 

Zurück
Oben Unten