Nano Cortex von NeuralDSP


Meiner Meinung nach für Bassisten ziemlich uninteressant durch die fixe Signalkette, keinen Compressor, keinen DI Out. Ich hatte auf einen "kleinen modeller" in der Kategorie eines HX Stomp gehofft und kein Äquivalent des Kemper Player. Schön wäre ein kompakter Quad Cortex mit weniger DSP Power und weniger Footswitches gewesen. Der Nano ist aber ein komplett anderes Konzept mit dem schlimmsten Marketing ever. Schade!
 
Für mich die Eierlegendewollmichsau in Verbindung mit meinem Darkglass Microtubes X900. Ich kann jetzt super flexibel audiointerfacen, laut und auch fast alles andere.
Instrument > X900 > Nanocortex (im Effectloop) > X900. Darkglass gibt mir Compressor & (wenn gewollt) Zerre, Nanocortex den Rest in der für mich auch richtigen Reihenfolge.

Dazu kann der Nanocortex die grundsätzlichen Einstellungen des X900 über Midi steuern.
Für zu Hause dann einen Capture meiner bevorzugten X900 settings erstellen und der X900 kann oft im Proberaum bleiben, wobei der Nanocortex ins Gigbag passt.

LG vom glücklichen Andreas. ;-)
 
Ja glaube ich gern.
Finde den NanoCortex ganz cool, kann vieles sehr gut. Aber mittlerweile bin ich beim FM3 und damit mehr als glücklich, bin nur am überlegen, ob nicht gleich das FM9.
 

Mit dem neuesten Update ist die Effektkette nicht mehr fix. Es gibt jetzt 2 Pre- und 3 Post-slots zur freien Konfiguration. Das Noisegate ist aus dem Effectloop entfernt und "lebt" davor.
Es gibt jetzt auch mehrere Kompressoren, Distortions und Equalizer zur Auswahl! Absoluter Mehrwert!
 
NanOS 2.0.0 greatly expands the available Effects and Utilities, introducing:
  • 3 new EQs
    • Parametric-3
    • Low-High Cut
    • Graphic-9
  • 3 new Utilities
    • Utility Gate
    • Volume
    • Doubler
  • 8 new Compressors
    • Legendary 87 (M) - Based on Universal Audio® 1176®
    • Solid State Comp (M) - Based on SSL® Bus
    • VCA Comp (M)
    • Opto Comp (M)
    • Legendary 87 (ST) - Based on Universal Audio® 1176®
    • Solid State Comp (ST) - Based on SSL® Bus
    • VCA Comp (ST)
    • Opto Comp (ST)
  • 4 new Wahs
    • Bubba Wah - Based on Dunlop® Budda Budwah®
    • Bass Wah
    • Crying Wah - Based on Dunlop® Cry Baby® GCB-95®
    • Crying Clyde Wah - Based on Dunlop® Cry Baby® Clyde McCoy®
  • 2 new Filter Effects
    • Love Meat - Based on Lovetone® Meatball®
    • Envelope Filter
  • 9 new Guitar Overdrives
    • Obsessive Drive - Based on Fulltone® OCD®
    • OD250 - Based on DOD® Overdrive Preamp 250®
    • Rodent Drive - Based on ProCo® Rat®
    • Exotic - Based on Xotic® BB Preamp®
    • Chief OD1 - Based on BOSS® OD-1®
    • Chief BD2 - Based on BOSS® BD-2®
    • Facial Fuzz - Based on Dunlop® Fuzzface®
    • Exotic Z Boost - Based on Xotic® RC Booster®
    • Green 808 - Based on Ibanez® TS808®
  • 2 new Bass Overdrives
    • Microtubes B3K - Based on Darkglass® Microtubes B3K®
    • Exotic Bass Z Boost - Based on Xotic® RC Bass Booster®
  • 6 new Modulation Effects
    • MX Flanger - Based on MXR® Flanger M117R®
    • Dream Chorus (ST) - Based on TC Electronic® Dreamscape®
    • Chorus 229T - Based on TC Electronic® TC-2290®
    • Chief CE2W (ST) - Based on BOSS® CE-2W®
    • MX Phase 95 - Based on MXR® Phase 95®
    • MX Vibes - Based on MXR® UniVibe®
  • 5 new Delay Effects
    • Tape Delay (ST)
    • Digital Delay (ST)
    • Dual Delay
    • Dual Reverse Delay
    • Circular Delay
  • 5 new Reverb Effects
    • Room
    • Hall
    • Modulated
    • Ambience
    • Cave
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten