Nemesis NA650

M

mrks

New Member
Beiträge
12
Ort
CH
Bassix
ß0
Hat den jemand schon intensiv getestet und kann mir sagen wogenau die Abstriche im vergleich zu den teuren Edentops gemacht wurden und wie sich die in der Praxis auswirken? das wäre nett, merci
gruess mrks
 
Hallo erstmal bei bassic !!

zum Amp:

mir ist das teil auch schon geraten worden. warten wir mal was Bässer zu dem top so sagt!

in meinem thread sagte er:
- Der hat ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis
- Versuch es mal mit dem Nemesis, ich würde sagen da machst Du nichts verkehrt!

viel geholfen hab ich dir ja jetzt damit nicht, aber wenigstens ist der thread wieder oben [):] ..... [;-)]

PS: vergiss nicht das der amp 650w an 2 ohm gibt und an 4 ohm nur noch ca 450w
 
Vielen Dank schonmal für die antworten!!
Hat sonst noch jemand erfahrung mit NEMESIS?
 
Im letzten Bassproffesor ist ein Testbericht über den NA320.

Zitat: Mit dem NA 320 verfügt die Nemesis-Familie über ein Topteil, bei dessen Klangqualitäten und Preis einige Mitbewerber sich sicherlich den Schweiß von der Stirn tupfen müssen. Hohe Klangflexibilität bei hoher Klangqualität muss man dem Nemesis ohne Einschränkung bescheinigen.
Zitat ende.

Warum sollte das bei dem großen Modell anders sein.
 
Merci für den Tipp! hab den Bericht nun gelesen. Klingt mal nicht schlecht...ich frag mich nur wie objektiv der ist, ich meine es wär für die strategisch nicht so geschickt, den amp zu zerreissen, wenn eden in der selben ausgabe ein ganzseitiges inserat schaltet. bin halt aus diesem grund allgemein ein bisschen skeptisch gegenüber diesen Zeitschriften.
 
Zitat:Original erstellt von: Preci44

einfach ausprobieren.
wenn das so einfach wäre in der Schweiz...! Hab schon beim EdenImporteur angerufen und nicht mal die haben den NA650 jemals besessen...
Und auch wenn sie ihn hätten, der Firma ist am andern ende der Schweiz wo man nicht ohne weiteres mal vorbeikommt.
 
Also, ich hab gestern das Eden Nemesis NA 320 Top in mein Rack eingebaut und muss sagen ich bin absolut begeistert. Was für ein Klang....

Angfangs hab ich ja noch gezögert, denn mein Little Mark F1 hattte ja 120 W mehr Leistung und ich war mir nicht sicher ob ich darauf verzichten sollte.

320W reichen jedoch locker für alles im Proberaum und für kleine Clubgigs und wir fahren ja eh zu 99% mit PA und so...

Der Test im Bassprofessor ist nicht geschönt oder übertrieben. Das Top klingt wirklich unglaublich. Wie beschrieben, ..mächtige Bässe, drückende durchsetzungsfähige Mitten und tolle Höhen.

Der Enhance Regler ist Gold wert und die zuschaltbaren semiparametrischen Mitten sind Klasse zum Ausgleich von Raumfrequenzen oder um auf Knopfdruck einen anderen Sound zur Verfügung zu haben. Ich bin echt erstaunt wie flexibel dieses Top mit der 3-Band Klanregelung ist. Der Pre-Amp ist übrigens Original Eden.

Fazit: Verarbeitung und Klang sind TOP ...und außerdem finde ich das teil sieht Klasse aus mit dem illuminierten Schriftzug in kühlem Blau.

Daumen hoch für die neuen EDEN NEMESIS Topteile.
 
@area: merci vielmal!
Was für einen musikstil spielt ihr.
Und welche Boxe(n) hängen an deinem nemesis?
 
Hallo zusammen,

AREA hat mich am Freitag mal ein wenig testen lassen. DANKE NOCHMAL!
Eigentlich klingt das Teil schon in neutraler Stellung sehr gut, ist bei
knappem Gain und mittlerem Master aber relativ leise. Das ist aber sicher
ein subjektiver Eindruck. Der Bass klingt bei jeder Soundveränderung so
wie er eigentlich soll. Die Klangregelung ist sehr effektiv und kann auch
recht schnell über einen Konturschalter ein- und ausgeschaltet werden
(boost?).
Was mir besonders gut gefällt ist, dass der Kompressor ein und
ausgeschaltet werden kann. Was mir nicht so gut gefällt ist, dass der
Kompressor nicht regelbar ist. Aber bei mir wäre er eh' nur ausgeschaltet.
Ich lass mich net gerne "beschneiden". [:D]

Achso, AREA spielt 2x10" Warwick (400 Watt) und einmal Hartke 1x15" 300 Watt, wobei die Hartke sehr leise wirkt.

Gruß [:D] Milo
 
Bin ziemlich an diesem Dingen interessiert und werde ihn auf jedenfall mal am 17.12 in Köln antesten.
Hat sonst noch jemand erfahrung mit diesem Stückchen gemacht?
 

Zitat:Original erstellt von: Broccoli

Bin ziemlich an diesem Dingen interessiert und werde ihn auf jedenfall mal am 17.12 in Köln antesten.
Hat sonst noch jemand erfahrung mit diesem Stückchen gemacht?

Dann must du danach unbedingt hier bericht erstatten. Am interessantesten wäre wohl der direkte vergleich mit einem entsprechenden "echten" Eden-Top! wenn sich das da wo du hingehst irgendwie machen lässt!
gruess und dank, mrks
 
grüß euch.
bin zur zeit ebenfalls auf ampsuche.
hatte mich eigentlich für den little mark entschieden. als ich heut im
musikladen nochmal testen wollte, stand plötzlich der nemesis 650 im vorführraum. hatte heut nicht mehr die zeit ihn zu spielen, aber freitag werde ich wohl mal beide vergleichen. das einzige was ich jetzt schon sagen kann, er ist im vergleich zum little mark verdammt schwer...[:!!]
ich meld mich.
 
ich würde den Nemesis dem little mark vorziehen, ich find den Sound einfach druckvoller, und vor allem wärmer. Da find ich auch den unterschied zwischen Eden und Nemesis nicht so schlimm. Mir kommt Nemesis im vergleich mit anderen Amps gleicher Wattzahl auch lauter vor.
 
Jetzt hätte ich noch eine Frage an Kenner dieses Topteiles. Ist es möglich damit leicht angezerrt (ich meine nicht die brutale Verzerrung) zu spielen? Was ich bisher von Eden/Nemesis gehört habe, sollen die eher klar und unverfälscht sein. Kriegt man damit aber dennoch ein bisschen "Rotz" in den Sound?
 
Tja was soll ich sagen, ich spiele ja auch den Nemesis, allerdings den NA 320 mit 320 Watt/4Ohm und glaubt mir, das Teil liefert mehr an Wucht; Lautstärke und Durchsetzungsvermögen, als ihr je in einer Livesituation brauchen würdet. Mir ist das eh immer schleierhaft wo manche mit Ihren 1,5 KW Türmen hinwollen, damit macht man sich automatisch zum Feind eines jeden Tonmenschen der einen Live abmischt

Wer immer daran interessiert ist, dem maile ich gerne den Test aus dem "Bassprofessor"

@Drath Vader: Ob man jetzt damit ne leichte Zerre hibekommt, kann ich Dir allerdings nicht sagen, habs noch nie versucht und habs auch eigentlich nicht vor. Das Top klingt einfach nur gut.
 
hmm. als ich letzten freitag endlich vergleichen wollte, da war der nemesis schon wieder verkauft. also schätz ich das er wohl ziemlich gut ist...
hab mich dann endgültig fur den little mark entschieden nund heute nach der bandprobe kann ich sicher behaupten, dass ich sehr zufrieden mit dem kauf bin!

konnte sicher niemandem mit meinem beitrag helfen, aber ich wollts mal loswerden.

 
HI kann mir jemand sagen was das eine Bi-FET Transistorvorstufe ist? Ich hab keine Ahnung!^^ So was wie bei den Gallien Krueger Amp´s das Bi-Amping wohl nicht oder etwa doch?
 

Zurück
Oben Unten