- wer "kopiert wen ?! bzw wessen Strategie - inwieweit/insofern hängt es vom Namen ab - (off topic wg fehlenden Inhaltes)

[/QUOTE
Ist halt die Frage, ob man einen 5-Mann-Betrieb mit relativ kleinem Werkzeugpark oder eine große Anlage fertigen lässt, die 6-7 stellige Beträge investiert, um auf Jahre gerechnet eben profitabel zu sein. Da muss man anders kalkulieren. Ungeachtet dessen finde ich, dass da schon einiges am Japan Metro besser und wertiger verarbeitet ist als an den Sire.
Teilweise Zustimmung von mir.Ich sag aber mal so,dass sich bei einem „einfachen“ Jazz Bass,wie es die meisten Sadowsky‘s sind,der handwerkliche Aufwand relativ in Grenzen hält.Es sind ja hier im Prinzip baulich keine Edelbässe mit x-streifigen Hälsen,Holzkonsruktionen.Und natürlich muss ein Kleinunternehmen da anders rechnen.Man zahlt trotzdem aber auch für den Namen.Es ist aber selbstverständlich nuemand gezwungen,soviel Geld für einen Jazz Bass auszugeben.Wie geschrieben,ich hatte 2 ältere NYC Sados besessen,welche zumindest klanglich den Sire V7 Bässen unterlegen waren.Und ich kann auch bestätigen,dass die Metros,aus japanischer Fertigung teils deutlich besser verarbeitet sind als die NYC Modelle.Habe selbst einen Metro.