Neue saiten - 110er

ja DR black beauties sind beschlossene sache

jetzt bracuih ich nur noch ne einzelne H-saite-.... und die gibs ..quasi gar nich ... schreib gerad an die ganzen versandhäuser mails etc... bla
 
Bist du mit dem erhältlichen 5er-Satz nicht zufrieden? Oder habe ich jetzt verpennt, daß es die 050-xxx nur als 4er gibt?
Wenn ja, hoffe ich für Dich, daß die einen ähnlich guten Saitenservice wie bei Warwick haben, bei dem man jede Saite in jeder Stärke auch einzeln ordern kann.
Zu welchem Preis auch immer. Diesen Luxus habe ich mir noch nicht gegönnt...
 
es gibt nur einen 50 70 90 110er satz. keinen mit H-saite
und nirgentwo eine einzelne H-saite
 
Da wird man alt wie 'ne Kuh und lernt immernoch dazu...
Ist ja blöd. [xx(] Mußte wohl doch auf eine andere Marke zurückgreifen?
Wie gesagt, Warwick Black gibt es einzeln in allen Stärken in 5er-Schritten, klingen auch sehr gut (meine verdammte Subjektivität!), sind aber unbeschichtet (dafür gibts Seife, Fastfret und fusselfreie Tücher [:D] ) und frag mich nicht nach'm Preis...
 
Wie sind denn die Saiten-Enden bei den Black Labels?

So wie bei den Reds? Wenn ja kauf ich die auch nie im Leben...

Ich habe keine Lust nochmal Stacheldraht um meine Mechaniken zu wickeln...[xx(]
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennst Du den Unterschied zwischen Smart und Mercedes S-Klasse.
Das kommt so ungefähr hin...

Nee, das, was da als Ende rumoxidiert, ist die Seele mit einem Draht aus der Ummantelung. Die gehen wunderbar in und auf die Stimmechaniken (<- ich lehne die neue Rechtschreibung kategorisch ab! [xx(])
und fassen sich auch sehr gut an. Nicht so "glatt" wie die Beschichteten, aber klasse... Nicht jeder mag es ja auch sooooo glatt. [;-)]
Ich habe alle Warwick- Farben durch und muß sagen: kein Vergleich!
Ich würde mich denen zur Not jederzeit anvertrauen, wenn ich mal die DR nicht (rechtzeitig) bekommen kann.
 
ich halte das übrigens auch mit der alten Rechtschreibung...ich habs ja mal so gelernt, also warum ändern [;-)]

Nur wenn Du sagst, daß die Blacks ebenso wie die Reds das Ende der Saiten gleich haben, also sprich einen Draht der Umwicklung um den Seelendraht, dann will ich die nicht.... *pfui*

Naja...Experimente hatte ich genug...ich bleib bei Roto für meinen Jazz, Fender Flats für'n Preci und D'Addario für G&L und Spector, dann gibbet auch keine Überraschungen [;-)]
 
Aber bei den Blacks springt die Ummantelung nach dem Eingriff mit dem S(a)eitenschneider nicht gleich zur Seite und versucht krampfhaft, Dir in den Finger zu stechen. Die bleibt in Form... [:D]
 

hrm.. bei den warwick muss ich mir aber alle saiten einzeln kaufen

grml

naja wayne ... was haltet ihr von den EMP ?
 
Zitat:Original erstellt von: bATTERy

es gibt nur einen 50 70 90 110er satz. keinen mit H-saite
und nirgentwo eine einzelne H-saite
hi bATTERy
warwick hat den vertrieb für die dr strings. frag einfach mal nach.
hab schon 5 saiter sätze davon gehabt.


gruss fob
 
hab mir jetzt die black label bestellt.
mal sehn was als nächstes kommt.

es gibt ja auch 5er sätze davon.. keine 50er
 

Zurück
Oben Unten