Neuer Laptop gesucht

bassilisk

Seid lieb!
Beiträge
6.739
Ort
DE
Bassix
ß21.035
Ich suche einen neuen Rechner - diesmal soll es ein Laptop sein.

Die Ansprüche, die ich NICHT habe:
Gaming
Videoschnitt
Audio-Bearbeitung
Elegant
Leicht
Hip

Die Ansprüche, die ich HABE:
1. anständige Hardware, kein Klappergestell
2. anständiger Bildschirm, vielleicht 15" ? - nicht für Video, TV usw., sondern realistische Farben, kein Klickibuntiichspringdirinsgesichtgeschmacksundfarbverstärker
3. genügend Anschlüsse oder (vielleicht bässer) ein passender HUB für mindestens einen weiteren Monitor, Drucker, ggf. Externe Tastatur, Maus...
3. mind. 2TB Speicher, wobei das auch Hälfte/Hälfte über Micro SD gelöst sein kann
4. WLan und Bluetooth
5. Vollwertige, deutsche Tastatur, am bässten mit Shift-Taste rechts UND links, Ziffernblock nicht unbedingt, aber gerne.
6. Windows, kein Apple

Ich schätze mal, dass ein Business-Laptop am ehesten in Frage kommt, lasse mich aber gerne eines bässeren belehren.
Aufgefallen sind mir bspw. die Lenovo Thinkpad; außerdem hatte ich jahrelang ein HP ProBook, was mir in sehr guter Erinnerung ist.

Sicher habe ich noch das eine oder andere vergessen... helft mir. :-)
Wenn es up to date ist, kann es auch refurbished sein.

Merci schonmal
 
Bei zwei Deiner Anforderungen sehe ich bei normalpreisigen Notebooks ein Problem:
  • Videoschnitt mit den Onboard-Grafikkarten ist genau wie Bildbearbeitung damit eine Tortur. Es geht prinzipiell, aber es ist unendlich lahm.
  • Realistische Farben sind schon bei normalpreisigen externen Monitoren ein Suchspiel. In einem bezahlbaren Notebook habe ich das noch nie gesehen.
Und zur Audiobearbeitung hast Du sicher ohnehin schon ein externes Interface. Da ist ja alles onboard an Grottigkeit nicht zu überbieten.
 
Also, meine eigentliche Empfehlung willst Du ja eh nicht (6.) deshalb nur der Kommentar zu 3. genügend Anschlüsse, such Dir 'nen Rechner, der über USB-C auch lädt. Dann einen schönen grossen Monitor auf den Tisch, der gleichzeitig als USB-Hub agieren kann. Dann ist das ganze Docking-Gehampel Vergangenheit, ein kleines Kabel dran und alle Peripherie funzt, wieder ab und der Laptop ist frei zum Mitnehmen.
Als ich vor drei Jahren geschaut habe, waren die Microsoft Surface sehr hübsch, da es bei mir dann aber anders ausgegangen ist (MacBook Air) kann ich Dir da nichts konkretes sagen.
Nochwas, es ist schon genial, wenn die einzigen beweglichen Teile an der Möhre die Tasten sind. Kein Lüfter, keine Disc-Spindel ist schon cool. Damit sind natürlich 2 TB SSD problematisch/teuer, aber das löse ich über eine externe Platte an der Fritzbox (NAS). Damit kann ich dann auch mit einem viertel TB im Rechner ganz gut leben.
 
Tuxedo hat schöne Rechner mit dem bässten Betriebssystem von allen.
Und wenn es einfach nur günstig und ausreichend gut empfehle ich Acer.
Bei notebooksbilliger gibt's dazyeine gute Suche.
 
Wow, hier ist ja schon mal schön was los...
Bei zwei Deiner Anforderungen sehe ich bei normalpreisigen Notebooks ein Problem:
  • Videoschnitt mit den Onboard-Grafikkarten ist genau wie Bildbearbeitung damit eine Tortur. Es geht prinzipiell, aber es ist unendlich lahm.
  • Realistische Farben sind schon bei normalpreisigen externen Monitoren ein Suchspiel. In einem bezahlbaren Notebook habe ich das noch nie gesehen.
Und zur Audiobearbeitung hast Du sicher ohnehin schon ein externes Interface. Da ist ja alles onboard an Grottigkeit nicht zu überbieten.
Danke schon mal...
Video und Audio habe ich ja explizit ausgeschlossen. Dafür habe ich einen PC und das wird auch so bleiben - da hängt übrigens auch ein kalibrierter Monitor dran.
Das mit dem Bildschirm schreibe ich, weil ich z.Z. viele extrem farbige und hochgepushte Monitore und Fernseher sehe; ich empfinde das als unangenehm.
2TB Speicher - da fällt mir nur das MSI Creator ein.
Ich sollte das mit dem Speicher vielleicht noch etwas konkretisieren: Ich brauche derzeit ca. 650GB onboard; auf die Zukunft gesehen, sollte es daher mindestens 1TB sein (hab ich zur Zeit); natürlich ist eine Speichererweiterung über Micro SD möglich - Fotoarchiv und MP3s...
Tuxedo hat schöne Rechner mit dem bässten Betriebssystem von allen.
Und wenn es einfach nur günstig und ausreichend gut empfehle ich Acer.
Bei notebooksbilliger gibt's dazyeine gute Suche.
Danke - kein Linux.
 
Wow, hier ist ja schon mal schön was los...
Wegen Audio/Video: Sorry, da habe ich schluderig gelesen :-/

Displays im Notebook sind oft (noch) viel bunter eingestellt als die externen Monitore :-( Und meist nicht kalibrierbar. Das gilt für Win, bei dem beschädigten Obst kenne ich mich nicht aus.

Da kann man noch ein bisschen nachregeln, aber das ist von farbecht weit weg.

Viel schlimmer finde ich aber, dass bis auf ein paar Businessgeräte fast immer spiegelnde Displays verbaut sind. Die sind so schön bunt und solange man in einem schattigen Bereich steht und nicht mehr als 5° aus der Mittelachse abweicht, sieht man da auch was :evil:

Bezüglich Massenspeicher würde ich auch nicht mehr als 1TB reinstecken. Achte besser drauf, dass das Gerät einen Thunderbolt-Anschluß hat und besorg Dir für kleines Geld 2 externe Samsung SSDs mit je einem TB. Das ist in der Geschwindigkeit dicke ausreichend und mit 2 Platten fällt dann auch die Datensicherung leichter :D
 
Ich suche einen neuen Rechner - diesmal soll es ein Laptop sein.

Die Ansprüche, die ich NICHT habe:
Gaming
Videoschnitt
Audio-Bearbeitung
Elegant
Leicht
Hip

Die Ansprüche, die ich HABE:
1. anständige Hardware, kein Klappergestell
2. anständiger Bildschirm, vielleicht 15" ? - nicht für Video, TV usw., sondern realistische Farben, kein Klickibuntiichspringdirinsgesichtgeschmacksundfarbverstärker
3. genügend Anschlüsse oder (vielleicht bässer) ein passender HUB für mindestens einen weiteren Monitor, Drucker, ggf. Externe Tastatur, Maus...
3. mind. 2TB Speicher, wobei das auch Hälfte/Hälfte über Micro SD gelöst sein kann
4. WLan und Bluetooth
5. Vollwertige, deutsche Tastatur, am bässten mit Shift-Taste rechts UND links, Ziffernblock nicht unbedingt, aber gerne.
6. Windows, kein Apple

Ich schätze mal, dass ein Business-Laptop am ehesten in Frage kommt, lasse mich aber gerne eines bässeren belehren.
Aufgefallen sind mir bspw. die Lenovo Thinkpad; außerdem hatte ich jahrelang ein HP ProBook, was mir in sehr guter Erinnerung ist.

Sicher habe ich noch das eine oder andere vergessen... helft mir. :-)
Wenn es up to date ist, kann es auch refurbished sein.

Merci schonmal
Bist du auf großer Shopping-Tour? 😉
 

Ich hoffe eigentlich, dreistellig bleiben zu können.🤷🏿‍♂️
Aber ich habe so dermaßen keinen Plan...
Die Vielfalt ist verwirrend.

Sagen wir mal so... Ich habe 10 Jahre einen Fiat Transporter gefahren; bis zum bitteren Ende. Bin dann aber reumütig - trotz des Preises - wieder beim VW Transporter gelandet.
Liebe ein schlichtes Qualitätsprodukt als ein aufgeblasenes Billigteil.
Ich weiß, der Auto-Vergleich hinkt, und die Fiat-Fans mögen mir verzeihen, aber das macht meine Intension vielleicht deutlich.
Robuster Klassiker.

nimm ein Lenovo Thinkpad der T-Seri
Sowas hilft mir schon...👍🏾
 
Lenovo und Dell gibt es auch oft als "refurbished" Leasingrückläufer. Sind nicht super aktuell, aber Leistungsmäßig meist auf der Höhe der Zeit, dafür aber preislich sehr attraktiv.
Und eine Festplatte kann man jederzeit durch eine größere ersetzen...
 
Und eine Festplatte kann man jederzeit durch eine größere ersetzen
Sind Lenovo und Dell noch nicht auf den Zig aufgesprungen fest verbauten Speicher einzubauen oder ist der Trend schon wieder vorbei?

Wäre ansonsten ja auch etwas, worauf man evtl. achten sollte. Also Tauschbarkeit von Ram, Festplatte und Akku. Da hilft dann ggf. auch ein Blick rüber zu iFixit.
 
Lenovo und Dell gibt es auch oft als "refurbished" Leasingrückläufer. Sind nicht super aktuell, aber Leistungsmäßig meist auf der Höhe der Zeit, dafür aber preislich sehr attraktiv.
Und eine Festplatte kann man jederzeit durch eine größere ersetzen...
Habe 2012 mal ein HP Elitebook und ein Lenovo in "refurbishtem" Zustand erworben. Beim Lenovo hatte ich innerhalb kurzer Zeit einen Sprung im Gehäuse sonst nix. Das Elitebook hatte nur eine kleine Delle im Deckel und wird von mir bis heute benutzt um mal schnell was auszuprobieren was ich nicht auf dem Dienstlaptop installieren will - lediglich ein neues Netzteil habe ich mal gebraucht. Dell hatte ich bei meinem vorherigen Arbeitgeber - da gab's außer einer einzigen Reparatur nix auszusetzen.
Ich hoffe eigentlich, dreistellig bleiben zu können.🤷🏿‍♂️
Aber ich habe so dermaßen keinen Plan...
Da wird Dir wohl nix anderes übrig bleiben als auf notebooksbilliger zu suchen. Dreistellig wird schwierig mit 1TB SSD (mit Thunderbolt on board ist mir keines im dreistelligen Bereich bekannt)
Und wenn es auf notebooksbilliger kein budgetkompatibles Laptop gibt, dann kann man immer noch in der Bucht nach refurbished notebooks suchen.
 
Lenovo Thinkpad; außerdem hatte ich jahrelang ein HP ProBook,
Hatte beides - der H&P war damals zuverlässiger gewesen. Aber ob das immer so ist? In den Wahnsinn treiben kann einen jedes Teil und jeder Hersteller.

Ich mache gerne Reklame für den Kpcf.de. Die helfen mir bei Bedarf seit Jahren.

DT
 
Setze die Filter lieber bei Geitzhals als bei Notebooksbilliger. Bessere Filter und unabhängig von den Shops.

Ansonsten machen die großen Marken (Lenovo, HP, Dell) schon Sinn.
Achte am besten auf eine M2 SSD. Teilweise haben da Notesbooks auch noch Platz für eine zweite. (Thinkpad P15 z.B.)

Von Fujitsu würde ich die Finger lassen, die wollen ja aus dem Privaten Sektor raus.

Asus und Acer kann man machen, wenn man viel Leistung/Optik/Schick fürs Geld will. Langlebigkeit bekommt man da eher begrenzt.

Thema Gebraucht,wäre ich eher skeptisch, ich würde eher sagen, einen möglichst aktuellen CPU ab i5/ryzen5 oder höher.
Damit hast du für deine (überschaubaren) Anwendungen dann wirklich lange Ruhe, auch was die Unterstützung angeht.
 
ThinkPad und Dell mit Alu Gehäuse wäre auch von mir ein Tipp und dann die große Festplatte nachrüsten. Mit Anleitung geht das in der Regel einfach und man spart sehr viel Geld.

Allerdings habe ich bei refurbished auch schon daneben gelangt. Genau hinschauen welche Tastatur verbaut ist z.b. und welche tasten verfügbar sind.
Falls man z.b. bestimmte tasten nativ haben will.
 

Zurück
Oben Unten