Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitat:Original erstellt von: cellkirk74
1. Abschirmen, wenns dann noch immer störend brummt:
2. Ein bisschen Hum ist normal und bei allen passiven singlecoil JBs so, wenn nicht beide PUs voll aufgedreht sind. Das liegt an der Natur der Tonabnehmer
Noiseless Pus sind teurer, weil da jeweils 2 Spulen drinn sind und somit der "humbucking"-Effekt eintritt = kein brummen mehr. Dafür klingen Hmbucker halt nicht so offen, das ist dann eben Geschmackssache und der Preis der Ruhe.
Wenn Dir der Sound gefällt, dann lass die PUs drinn...
Zitat:Original erstellt von: Black Jack
du kannst auch probeweise die Kabel im E-Fach mit Alufolie umwickeln, die du mit Schaumgummi auf die Potigehäuse drückst (Alu kann man nicht löten). Natürlich die offenen Kontakte abdecken, bzw vermeiden, dass die Folie sie berührt.
Zitat:Original erstellt von: Black Jack
Seitdem ist auch der Effekt verschwunden, dass das Brummen auf Berührung der Saiten reagiert.
