Ohm/Watt - was ist lauter?

  • Ersteller Ersteller SongDiener
  • Erstellt am Erstellt am
SongDiener

SongDiener

Member
Beiträge
67
Ort
DE
Bassix
ß987
Hallo zusammen,

Ich schnall das mit Ohm und Watt immer nicht so ganz und hab daher eine kurze Frage an die Checker unter Euch...

Da ich mein großes Equipment an einer Location stehen lassen muss, muss ich mir für einen weiteren Job aus meinem restlichen Equipment was zusammenbasteln, was möglichst laut ist.

Daher meine Frage an euch, mit welcher Kombi ich wohl am besten fahre:

Ich hab das Epifani Piccolo600 top Teil (385 W an 8 ohm und 600 W an 4 Ohm).
http://epifani.com/piccolo-600-bass-amplifier/

Dazu könnte ich entweder die epifani UL2-310 Box anschließen
http://www.epifani.com/products/UL2_310.php (750W 5.3 Ohm)

Oder
Die epifani PS 112 (300 W 8 Ohm))
http://epifani.com/products/PS_112BC.php
Zusammen mit der bergantino cn112 (350 W 8 Ohm)
http://bergantino.com/product/cn112-loudspeaker/

Welche Variante ist lauter?
und stellt das evtl. ein problem dar, zwei verschiedene boxen hintereinander zu hängen?

Vielen Dank!
 

die 310er ist lauter, wetten? :-)
gerade erst gelesen, eine zweite 112 kommt hinzu.
die lösung mit den zwei 112 wird untenrum mehr rabatz machen.
ich denke, nimm das, was dir soundlich besser gefällt.
die membranfläche beider vorschläge ist in etwa gleich, die wattabgabe des amps an die 4 ohmlösung der beiden 112er ist etwas größer, als bei der 310er lösung.is
 
Vom Wirkungsgrad her die 310...allerdings bekommen die 2 12er geringfügig mehr Leistung.
Ich tippe auf die Epifani.
 

Ohm/Watt - was ist lauter?

Ganz klar: Volt !
 
  • Like
Reaktionen: Kong, f_luxus, Stainless und 2 andere
:popcorn:... is doch klar: 10 Ohm sind ein Watt... is doch so... oder?
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus und Stainless
ihr seid ja schnell :-) danke schonmal!

noch ne idee: und die option 310er + 112er? bringt das was? (geht das überhaupt mit den ohms und so?)
 
Hey, ihr da ohm, macht doch watt ihr volt.
 
  • Like
Reaktionen: mic17, nüschtverbassen, Herr Karl und 4 andere
Zuletzt bearbeitet:
  • #11
Geht nicht, wegen Ohmse (5,3 und 8 ergeben 3,18D.
Geht schon wenn er einen 2 Ohm Amp oder mit2x 4Ohm Bi-Ampingmöglichkeit hätte...

Du kannst höchsten eine 4 Ohm Box kaufen und auf 16 Ohm umlöten lassen.
Parallel mit 5,33 klappt das dann.
 
  • #12
Du darfst mit dem Ohmwert der Boxen nicht unter den des Topteils kommen.
In Zahlen: die 310 und die 112 haben eine Gesamtimpedanz von 3.2 Ohm. Wenn dein Amp als Minimum 4 Ohm angibt, würd ichs nicht machen.

Rein gefühlsmäßig würde ich tippen, dass 112+112 mehr Radau macht als eine 310. Probier doch einfach beides aus und entscheide dich für das, was dir besser passt.
 
  • #13
Mehr Äpfel und Birnen geht nicht mehr.

Amp und Boxen sollten gleiche Leistung haben, ansonsten ist die Kette so stark wie ihr schwächstes Glied.

Ohm der Box entscheidet:
a) was der Amp verträgt
b) ob man mit einer (dann besser 4Ohm) oder mehreren Boxen (dann besser 8Ohm) spielen will
 
  • #15
Ich schnall das mit Ohm und Watt immer nicht so ganz und hab daher eine kurze Frage an die Checker unter Euch...

Da ich mein großes Equipment an einer Location stehen lassen muss, muss ich mir für einen weiteren Job aus meinem restlichen Equipment was zusammenbasteln, was möglichst laut ist.
Du willst mir also erzählen du hast schon viele Stacks und keinen Blassen von Ohm und Watt bei Stacks?
Dann lad dir bitte das PDF runter bevor du das Leben von unschuldigen Röhrenverstärkern oder Speakern auf den Gewissen hast....
 
  • #16
also 4 ohm sind etwa eine oktave lauter als 100 watt. zumindest bei gebuffertem linepegel über direct-insert im aktiven kanal, wenn man ground lift betätigt.
 
  • Like
Reaktionen: schubi, Kong, Herr Karl und 5 andere
  • #17
also 4 ohm sind etwa eine oktave lauter als 100 watt. zumindest bei gebuffertem linepegel über direct-insert im aktiven kanal, wenn man ground lift betätigt.
und wenn du die Spannung auf 110 V stellst schaffst du sogar eine Dezime lauter, aber nur über den Pre-EQ
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten