• Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montag vormittags für 2-3 Stunden nur im "Lesemodus" verfügbar sein. Danke für euer Verständnis! [mehr Infos]

Origin Effects Bassrig '64 & Super Vintage / Bass Preamps

ch habe generell den Eindruck, dass nach der großen Euphorie jetzt viele ihre Origin-Effects-Preamps wieder abstoßen :nix: ... wobei der "Super Vintage" häufiger auf dem Gebrauchtmarkt zu finden ist ...
Dazu: ich finde man muss sich etwas auf den SV einlassen, dann ist er aber großartig.
Bei mir ist es nach jetzt Erfahrungen sammeln seit einem knappen jahr:
1. Er klingt mit Highboost schön klar und knackig, dann darf aber kein Hochtöner an sein und vorsichtig mit dem Trebleregler, sonst wird es zu spitz und rauschig.
Mit Aktiv Bass finde ich normal Setting besser.
2. ich habe immer auch dry Signal mit drin,finde ich so vor allem live besser zu kontrollieren.
3. Die wirkliche Supermatch-Kombi ist(für mich) mit dem Origin Cali V2 Compressor zusammen. Letzteren Kurbel ich auch gerne tüchtig rein, dafür dann gut dry Signal zulassen und den HPG auf dreiviertel.
Für rock den BB2025 oder ESP Jazzy davor, für Funk den Spector und Abfahrt.
Ich habe ehrlich gesagt nie einen besseren Sound gehabt.
 

ich habe generell den Eindruck, dass nach der großen Euphorie jetzt viele ihre Origin-Effects-Preamps wieder abstoßen :nix: ... wobei der "Super Vintage" häufiger auf dem Gebrauchtmarkt zu finden ist ...

Es sind halt Luxuslösungen. Ich kann absolut nachvollziehen, dass man da lieber noch ein bisschen was drauf legt und sich das Helix Stomp besorgt. Da ist einfach der Funktionsumfang so viel größer.
Aber die Bassrigs sind einfach sehr gut. Sie machen nicht viel, aber das perfekt. Will meinen nicht mehr missen und hoffe, dass da noch mehr kommt. Ein Orange oder Hiwatt wäre klasse... :rock:
 
@TomW ich werfe noch den DCX Bass ins Rennen, kein Fender/Ampeg Sound aber ein sehr guter Preamp/Drive (UA 610 inspiriert) mit dem ich sehr happy auf meinem Board vor nem Markbass CMD 121P bin.
 

3. Die wirkliche Supermatch-Kombi ist(für mich) mit dem Origin Cali V2 Compressor zusammen.
Ich habe ehrlich gesagt nie einen besseren Sound gehabt.
Stimme beidem zu; ich spiele ja nur noch in-ear live, und die Kombi Cali + SV liefert immer extrem gut ab.
Neulich kam wieder ein Mischer zu mir, und sagte, dass er meinen Bass Kanal einfach flat gelassen
hat, und der Bass sowas von gut im Mix war (ausser dem obligatorischen highpass).
Ist ein hardrock Trio (Bass/Git/Drums).
 
Wie @Mudskipper und @E-E-E-E sagen. SV und Cali sind für P und J auch ne Traumkombi für mich und durch Helix nicht zu ersetzen. Hab den Stomp ja auch auf dem Brett für FX und einiges probiert. Gerade die Cab SIM ist perfekt für mich, da ich viel über Kopfhörer spiele. Die klingt einfach in leichter Sättigung so echt nach Stack und fühlt sich so gut an. Dass man den SV häufiger in den Kleinanzeigen sieht, liegt an den hohen Verkaufszahlen, vermute ich. Ich liebe das Teil jedenfalls wie am ersten Tag, spiele ihn täglich, muss schon ewig nicht mehr an Knöppen drehen oder durch Menüs navigieren. Was ich vor Jahren, am Anfang dieses Threats geschrieben hab, kann ich immer noch voll unterschreiben.
 
SV und Cali sind für P und J auch ne Traumkombi für mich und durch Helix nicht zu ersetzen.
Sound und Feel habe ich mit dem HX auch nicht hinbekommen, habe es aber nach wie vor für Spielereien drauf.
Dazu werf ich als Slap Preset in der Funkband gerne die Noble Di Simulation aus dem XH noch oben drauf. Nur dezent zum "auffrischen".
 
Danke für Eure guten Informationen und zusätzlichen Vorschläge :bier:

Ich habe jetzt mal eine Suchanzeige nach einem Bassrig '64 aufgegeben, da ich mir vorstellen kann, dass das Pedal klanglich für meine Old-School-Blues-Combo ganz gut passen könnte ... in der Rock/Pop-Coverband setzte ich weiterhin auf Genzler als Amp bzw. Preamp für IEM ...

Der Gebrauchtpreis für einen Origin-Effects-Preamp sollte bei 300 Euro liegen, oder was meint Ihr?
 
richtig ... ist ja auch subjektiv, ob der Sound sehr oder weniger sehr bass-lastig ist ;-):bier:

ich habe generell den Eindruck, dass nach der großen Euphorie jetzt viele ihre Origin-Effects-Preamps wieder abstoßen :nix: ... wobei der "Super Vintage" häufiger auf dem Gebrauchtmarkt zu finden ist ...
Also für 50er und 60er Blues, R'n'R, Southern Rock, Oldies und Jazz ist der schwarze 64er mit Preci sicher die perfekte Wahl. Ich spiel damit aber auch RHCP und SoaD - geht, aber ideal ist er da nicht. Ich mag das Teil derzeit, werde mir bei Gelegenheit (nächste GAS Episode) aber noch die "Ampeg"- Version zulegen.
 
....
Ich habe jetzt mal eine Suchanzeige nach einem Bassrig '64 aufgegeben, ....
Leider seit Tagen keine Rückmeldung auf meine Suchanzeige noch auf meine Anfrage bei dem einzigen Bassrig '64, der momentan auf Klein-Ebay verkauft wird :nix: ... ist denn Loopersparadise in Saarbrücken eine gute Adresse für neue Pedale? :gruebel:
 
Es sind halt Luxuslösungen. Ich kann absolut nachvollziehen, dass man da lieber noch ein bisschen was drauf legt und sich das Helix Stomp besorgt. Da ist einfach der Funktionsumfang so viel größer.
Aber die Bassrigs sind einfach sehr gut. Sie machen nicht viel, aber das perfekt. Will meinen nicht mehr missen und hoffe, dass da noch mehr kommt. Ein Orange oder Hiwatt wäre klasse... :rock:
Ich habe den SV und auch ein <Helix Stomp. Das Stomp kommt bezüglich SVT-Sound nicht an den SV ran. Vor allem das Spielgefühl bzw. wie er reagiert ist da viel besser (zumindest für mich).
Beides zusammen ist eine gute Kombi. Das Stomp nutze ich nur für Effekte/EQ/Tuning und der SV liefert die (für meinen Geschmack) bessere Ampeg-Simulation.
 
Leider seit Tagen keine Rückmeldung auf meine Suchanzeige noch auf meine Anfrage bei dem einzigen Bassrig '64, der momentan auf Klein-Ebay verkauft wird :nix: ... ist denn Loopersparadise in Saarbrücken eine gute Adresse für neue Pedale? :gruebel:
Da hab ich meine Bassrigs auch gekauft. Hat perfekt funktioniert.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten