Ich habe einen 74er Precision, da der Hals zwar ganz toll aber nicht original (hinten entlackt) und der PU auch nicht mehr da ist, habe ich das Teil auseinander geschraubt und verkaufe jetzt den Body, denn die Farbe natur ist nicht so meins.
Ein sehr gut erhaltener Eschenbody mit original Polylackierung in transparent. Die Elektrikfräsung ist die korrekte für 1973 bis 1976 (bis 73 gab es keine Fräsung zwischen PU und Elektrik, und ab irgendwann in 1976 war die Verbindung nicht mehr gerade sondern geschwungen). Auch das Shaping ist noch das alte mit der tiefen Aussparung hinten, mein 68er P hat die gleichen Bodymaße.
Der Lack ist schön gealtert zu einem tiefen Honigblond, die Maserung kommt gut zur Geltung. Es gibt kaum ernsthafte Dings und Dongs, nix blättert ab, die deutlichsten Spuren befinden sich vom Hinstellen unten an der Kante rechts und links vom Gurtpin. Der Lack ist noch ziemlich gut erhalten, eine Politur dürfte aber nicht schaden.
Klanglich ist das Teil top, mit einem Maple Hals hatte er eine sehr direkte Ansprache, resonant, und etwas brillanter als die sehr leichten Erlen Precis aus dieser Zeit.
Unter dem Steg sind Rostflecken, diese sind AUF dem Lack und nicht darunter... nicht daß einer sagt, der Bass sei refinished und früher mal Sunburst gewesen.
Wirklich reizvoll an dem Teil ist das für einen 70er Fender Eschenbody echt leichte Gewicht: Es sind genau 2.422 Gramm. Der komplette Bass wog exakt 4.058 Gramm.
Der Preis ist Eur 460,- zzgl. Versand, gerne auch Abholung in Berlin!
Ein sehr gut erhaltener Eschenbody mit original Polylackierung in transparent. Die Elektrikfräsung ist die korrekte für 1973 bis 1976 (bis 73 gab es keine Fräsung zwischen PU und Elektrik, und ab irgendwann in 1976 war die Verbindung nicht mehr gerade sondern geschwungen). Auch das Shaping ist noch das alte mit der tiefen Aussparung hinten, mein 68er P hat die gleichen Bodymaße.
Der Lack ist schön gealtert zu einem tiefen Honigblond, die Maserung kommt gut zur Geltung. Es gibt kaum ernsthafte Dings und Dongs, nix blättert ab, die deutlichsten Spuren befinden sich vom Hinstellen unten an der Kante rechts und links vom Gurtpin. Der Lack ist noch ziemlich gut erhalten, eine Politur dürfte aber nicht schaden.
Klanglich ist das Teil top, mit einem Maple Hals hatte er eine sehr direkte Ansprache, resonant, und etwas brillanter als die sehr leichten Erlen Precis aus dieser Zeit.
Unter dem Steg sind Rostflecken, diese sind AUF dem Lack und nicht darunter... nicht daß einer sagt, der Bass sei refinished und früher mal Sunburst gewesen.
Wirklich reizvoll an dem Teil ist das für einen 70er Fender Eschenbody echt leichte Gewicht: Es sind genau 2.422 Gramm. Der komplette Bass wog exakt 4.058 Gramm.
Der Preis ist Eur 460,- zzgl. Versand, gerne auch Abholung in Berlin!







