Pärchenbilder

  • Ersteller Ersteller bassdi
  • Erstellt am Erstellt am
  • #661
Hier mein kurzes Pärchen!
Fender Vintera 60‘s Mustang und Squier FSR Mustang Bass.
Beide super verarbeitet und eingestellt. Den Squier hab ich mit nem sehr netten User getauscht.
 

Anhänge

  • IMG_2315.jpeg
    IMG_2315.jpeg
    250,1 KB · Aufrufe: 97
  • Like
Reaktionen: Hicetea, Inside-Outside, Chuck und 12 andere

  • #662
Ibanez Roadstar, Career Rik, und Lissy 😍

Paar Jährchen schon her, 2011...

IMG_2094.JPG
 
  • Like
Reaktionen: Inside-Outside, crocoolli, Chuck und 14 andere

  • #664
Die Mustangs... 1974 + 1967
IMG_5871.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Inside-Outside, mihca, funkyduck und 17 andere
  • #667
Black and white.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240919-000849_Chrome.jpg
    Screenshot_20240919-000849_Chrome.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 80
  • Like
Reaktionen: m~Bass, crystalgreen, bassdi und 4 andere
  • #668
IMG_20250220_165536_892.jpg

Ibanez ATK Paar mit wenig Gemeinsamkeiten:
passiv/aktiv
Mahagonie/Esche
Palisander/Ahorn
China/Indonesien
gepimpt/original
3400g/4300g
 
  • Like
Reaktionen: hui, Bjoern Rust, Wolf-Waahn und 7 andere
  • #669
Mein Squier Pärchen. Links Jubiläumsmodell mit schwarzem PG und goldenen Schrauben, rechts Frankenstein aus Squier Body und Hals und Bartolini PU und Richter Elektronik. Beide erstaunlich gut 👍
IMG_7604.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: DRe, Chuck, Wolf-Waahn und 5 andere
  • #672
Sehr schöne Instrumente! Schreib doch gerne noch was dazu! :-)
Du hast es so gewollt :D

Den unteren habe ich 2013 gebaut, die zweite Variante einer Form, die ich "Salma" genannt habe, weil er so wohlgerundet ist :whistle:
  • Korpus von oben nach unten: Sapeli pomele - geschwärztes Kastanienfurnier - 3mm Ahorn - 4mm Khaya - geschwärztes Kastanienfurnier - Esche aus Nordbaden
    stark gechambered
  • Hals schlichter Ahorn aus Kanada, geschraubt
  • Griffbrett Cocobolo, Nullbund und Knochensattel
  • Mensur 32"
  • 2 Bartolini Original Series, also die ohne die nervigen Höhen, seriell/single/parallel schaltbar
  • Noll TCM 2 mit Vol, Bal, Doppelstockpoti für Bässe und Höhen
  • Finish mit Auro Öl
  • Gewicht knapp 4kg
Den oberen habe ich Anfang dieses Jahres fertig gemacht, quasi also Salma III
  • Korpus von oben nach unten: 4mm französische Nuss - 4mm Ahorn - 4mm nordbadische Nuss - 13mm Khaya - 3mm Wenge (xx() - 8mm Apfel
    nicht gechambered
  • Hals einheimischer Riegelahorn, geschraubt
  • Griffbrett Resolite, Nullbund und Knochensattel
  • Mensur 32"
  • Pickups von Christoph Dolf
    vorne und hinten Splitcoil in J-Dimensionen
    dazwischen ein Vierspuler
    Schaltung passiv
    die beiden "J" sind per Balance mischbar
    der Vierspuler kann P, reverse P und alle vier Spulen
    wählbar per Toggle: nur "J"s, nur Vierspuler, alle drei Pickups
  • Finish mit Auro Öl
  • Gewicht 3,8kg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: hui, PickNick, Sheik Yerbouti und 11 andere
  • #673
Meine beiden 64er:
20250323_181224.jpg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: p-basscharly61, Inside-Outside, para und 17 andere
  • #676
Super sexy! Vor allem der braune!
Relentless?
 
  • #677
Docwood fretless JBs
Docwood fretless JBs.JPG
 
  • Like
Reaktionen: bassilisk, PickNick, bassdi und 7 andere
  • #680
20250405_112407.jpg

Zweieiige Zwillinge.
Squier JV
Beide aus dem 2.Produktions-Quartal '82. 2868 Ser.Nummern auseinander.
Beide unglaublich gut, spielen sich genau gleich und doch sind sie unterschiedlich. Ein wenig.
Kaum zu unterscheiden...😉
 
  • Like
Reaktionen: Inside-Outside, bassocksky, crocoolli und 14 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten