Pärchenbilder

  • Ersteller Ersteller bassdi
  • Erstellt am Erstellt am
  • #681
20250406_161101.jpg
20250407_152649.jpg

Washburn XB-600
Eigentlich Identisch.
Der obere ist mit einer anderen Brücke modifiziert worden. Schaller mit Einzel-Piezos unter den Reitern. Stereo Bass.
Wird mit einem Headway EDB-2 Preamp betrieben, um die Piezos "unter Kontrolle" zu bekommen.
Der Switch ermöglicht es, alle 6 Saiten über die Piezos laufen zu lassen oder nur 5 (H aus), oder nur 4 (H+E aus).
 
  • Like
Reaktionen: Inside-Outside, claudio, Felix1901 und 8 andere

  • #682
Anhang anzeigen 899469Anhang anzeigen 899471
Washburn XB-600
Eigentlich Identisch.
Der obere ist mit einer anderen Brücke modifiziert worden. Schaller mit Einzel-Piezos unter den Reitern. Stereo Bass.
Wird mit einem Headway EDB-2 Preamp betrieben, um die Piezos "unter Kontrolle" zu bekommen.
Der Switch ermöglicht es, alle 6 Saiten über die Piezos laufen zu lassen oder nur 5 (H aus), oder nur 4 (H+E aus).
war mein erster bass, aber als 5er 😉
 

  • #684
Ich dachte, die hätten ein so enges Stringspacing -?
16mm an der Brücke, knapp 8 am Sattel.
Waren meine Einsteiger 6Saiter.
Für den Preis, der gebraucht aufgerufen wird, ist der Bass TOPP.
Und allemal breiter als die meisten in der (Preis)Liga.
 
  • Gute Idee
Reaktionen: Gast10894
  • #685
Noch schönes Pärchen
Der weiße hat Delano PUs.
Beide tragen Flats.
available
20250407_163722.jpg
 
  • Like
Reaktionen: bassocksky, Inside-Outside, Felix1901 und 6 andere
  • #686
Mein akustisches Pärchen:

IMG_2690.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: krausinger, Inside-Outside, jogurt und 9 andere
  • #689
20250407_161744.jpg

TUNE, Japan.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Inside-Outside, Stratus, jogurt und 13 andere
  • #692
Zwei Sandberg-Precis - ein VS 4 und ein Lionel :stolz:

2xsandberg-vs.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Wolf-Waahn, Inside-Outside, Stratus und 12 andere
  • #694
Sandberg-Pärchen

beide TT4 passiv und Erle, einmal ein Fretless mit Rosewood und Fretlines (ECB81 Chromes) und dann der Masterpiece (EB Hybrid Slinky)

02 TT4 MP + HCA.JPG
 
  • Like
Reaktionen: Inside-Outside, Stratus, jogurt und 7 andere
  • #695
Meine 2013er Squier CV China, P & J Bässe… Mit Fender Parts aufgehübscht.
 

Anhänge

  • IMG_0190.jpeg
    IMG_0190.jpeg
    209,5 KB · Aufrufe: 86
  • Like
Reaktionen: Inside-Outside, jogurt, bassdi und 8 andere
  • #696
Sind im Thread eigentlich auch Drillinge erlaubt?
Ich hätte da ein Bild. Ibanez 70er.
Ich frage nicht für einen für einen Freund. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
  • #698
20250407_155144.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Inside-Outside, Stratus, coolbasser und 17 andere
  • #699
Hier mein Lieblingspärchen in 32" Medium Scale Mensur, beide aus Japan:

1000079907.jpg



Der Precision ist ein PB 331 aus den 80ern. Einer der Vorbesitzer hat die Elektrik verbastelt, im weißen Pickguard war eine XLR Buchse verbaut, demnach war auch ein viel zu großes Loch drin. Habe mir ein neues Pickguard anfertigen lassen und die Elektrik gegen eine von Allparts oder Mojotone (ist schon ein paar Tage her) getauscht. Ansonsten ist der Bass noch sehr gut vom Zustand her.

Der Jazz Bass ist ein JB 62m. Habe ihn damals direkt aus Japan importiert. Nachdem er mit einem defekten Poti ankam, hab ich ebenfalls die Elektrik gegen eine von Mojotone getauscht. Das weiß ist inzwischen sehr schön vergilbt, auch sonst hat er eine schöne Patina.

Die Badass Brücken mögen nicht jedermanns Sache sein und wirken auf den etwas kleineren Bässen vielleicht etwas zu überdimensioniert, aber mir taugt es so.

Die beiden Bässe gehören für mich nicht nur der Optik wegen zusammen und passen in diesen Thread denke ich ganz gut rein :-)
 
  • Like
Reaktionen: krausinger, Wolf-Waahn, Inside-Outside und 12 andere
  • #700
2x EB/Musicman Stingray Special .... der SR 5 ist Baujahr 2018, der SR 4 von 2019 ... beide 3,7 kg ....

2xstingray-special.jpg
 
  • Like
Reaktionen: AchimII, Bassman1788, HeGoe und 13 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten