Popping and slapping!

  • Ersteller Ersteller bassbeginner_neu_11863
  • Erstellt am Erstellt am
Zitat:Original erstellt von: Continuo

Ich kann dir das Buch "Slap it! - Dunk Studies for the Electric Bass" von Tony Oppenheim wärmstens empfehlen.
[URL]http://www.slapit.com/[/url]

Stimme vollstens bei. Slap it! hatte ich auch. Damit lernt man eine saubere Grundtechnik, die Du dann mühelos individuell erweitern kannst:

Handhaltung:
Finger eng einrollen, die Unterkante der Fingerknöchel sollte parallel zu den Saiten verlaufen - ergo die Hand von oben im 90 Grad-Winkel zu den Saiten halten. Der Daumen ist gerade gestreckt - zeigt etwa 45 Grad nach unten.

Das hat folgenden Vorteil gegenüber der Tramper-Haltung (Daumen nach oben): Du kannst mit allen Fingern gleich gut poppen.

Spieltechnik
Slappen: möglichst viel aus dem Daumen und dem Handgelenk machen. Den Daumen aktiv bewegen, leicht von oben. (Bei Metal-Brat natürlich auch mal aus dem ganzen Arm). Mit dem mittleren Gelenk treffen. Zielen üben!
Übung: Basslinien, die Du sonst mit Fingerpicking/Plek spielst, nur mit dem Daumen slappen.
Poppen: Wenig Finger - nur die Spitzen. Finger immer eingerollt fixiert lassen. Der Sound muss "poppen" - meist kurz und prägnant. Du kannst mit der Handkante nach dem Pop abdämpfen.
Übung 1: abwechselnd Slappen/poppen - a) in Oktaven b) auf der gleichen Saite (D-Saite).
Übung 2: 2 Slap, 2 Pop (Zeige/Ringfinger)

Feeling
Timing: Das A und O.
Sound: Experimentieren. Lieber erst fett und trotzdem leicht - dann schnell.
Percussives Spiel: Bei guter Percussion klingt jeder Ton eines Patterns anders. Da solltest Du auch beim Slappen hinkommen. soft, hart, kurz, lang, knallig, blubbrig.

Meine Bassisten-Empfehlung für den Anfang: Louis Johnson / The Brothers Johnson. (You tube - bitte nicht linke Hand imitieren).


 
Zuletzt bearbeitet:

Kurz ne Frage: Wenn du 2 mal poppst, nimmst du dann Zeige und Mittelfinger oder zweimal den Zeigefinger? Nur rein INteresse halber. Weil ich wechsle und mir nie sicher bin ob es richtig ist.
 
Zeige und Mittel. Zweimal Zeige hintereinander ist physikalisch ziemlich hart. ;-)
Theoretisch kannst Du das sogar dreimal - mit Ringfinger - machen. Kann ich auch nicht. Bin kein Chefschlapper.
Wenn Du auf zwei verschiedenen Saiten poppst, wechselt Du eher in die "Tramperhaltung" - das heißt Hand diagonal (von rechts oben) statt senkrecht: Zeige für tiefere Saite - Mittel für höhere (Ring für ganz hohe). Geht auch gleichzeitig.
 

Zurück
Oben Unten