Hallo zusammen,
mein Fender Mexiko Jazz Bass soll demnächst neue Pickups spendiert bekommen ... aktuell sind Bartolinis drin, die der Vorbesitzer eingebaut hat. Allerdings hat er sie verkehrt eingebaut, d.h. der längere Steg-PU sitzt am Hals und umgekehrt. (Dazu wurde natürlich das Pickguard entsprechend "angepasst")
Inzwischen habe ich bemerkt, dass es einen guten Grund gab, die PUs "falsch" einzubauen ... der längere Steg-PU passt nämlich gar nicht in die Steg-Fräsung rein, worüber ich mich natürlich wundere.
Hat jemand von euch damit irgendwelche ähnlichen Erfahrungen? Sind die Bartolinis einfach zu breit oder wurde vielleicht die Lackierung zu dick aufgetragen oder das Loch zu klein gefräst
... oder sind bei den Mexiko-Fender die PUs einfach gleich breit (kann vielleicht jemand an seinem Fender Mexiko Jazz Bass mit Original-PUs mal nachmessen?).
Danke,
gnslmf
mein Fender Mexiko Jazz Bass soll demnächst neue Pickups spendiert bekommen ... aktuell sind Bartolinis drin, die der Vorbesitzer eingebaut hat. Allerdings hat er sie verkehrt eingebaut, d.h. der längere Steg-PU sitzt am Hals und umgekehrt. (Dazu wurde natürlich das Pickguard entsprechend "angepasst")
Inzwischen habe ich bemerkt, dass es einen guten Grund gab, die PUs "falsch" einzubauen ... der längere Steg-PU passt nämlich gar nicht in die Steg-Fräsung rein, worüber ich mich natürlich wundere.
Hat jemand von euch damit irgendwelche ähnlichen Erfahrungen? Sind die Bartolinis einfach zu breit oder wurde vielleicht die Lackierung zu dick aufgetragen oder das Loch zu klein gefräst
Danke,
gnslmf