Rickenbacker 4003/4001...

  • Ersteller Ersteller Jimmy_neu_5745
  • Erstellt am Erstellt am

4003... steht übrigens in der Beschreibung.

Grüsse
 
Stimmt, hab nur die Überschrift gelesen.
 

Es ist einfach mühsam, dass man fast nur übers Internet an die Rics rankommen kann. Ich kenne in der Schweiz und Norditalien keinen einzigen Laden, der einen neueren Rick 4003 oder 4004 an Lager und bereit zum Probespielen hat.

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so einer wär was... Mapleglo ist einfach zu schön. Die neuen 4003 sollen deutlich mehr Pfund haben.

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der gefällt mir super, und der hat den Vintageschalter, da fühl ich gleich die 60ties....
 
  • #10
Du kennst den Unterschied zwischen British Pound und US Dollar[?]

Dollar gut-Pfund schlecht....[:D][:D][:D]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #11
@ gaemschbock

Die neuen haben in der Tat mehr Druck und tiefen Bass!
Wer dann aber auch mal den "alten" Sound haben will, kann das mit dem Push/Pull abrufen.

Meiner hatte diesen Cap Mode nicht. Das haben die bei RIC ja erst ab Baujahr 2006 gemacht. Bei Kralli hab ich es dann gehört und war so begeistert, dass ich meinen 4003er aus den Jahr 2003 damit nachgerüstet hab. RIC bietet das als Bausatz an zum selber nachrüsten.

 
  • #12
Andererseits gehören die Briten wenigstens teilweise zu Europa....
 
  • #13
Zitat:Original erstellt von: Jimmy

Du kennst den Unterschied zwischen British Pound und US Dollar[?]

Dollar gut-Pfund schlecht....[:D][:D][:D]
Ja, lieber Jimmy, den Wechselkursunterschied kenne ich der Tat: Faktor 1,5 oder 0,68? Je nach Geld? [¦)]
Wenn ich mir aber die Preise (inkl Fracht und Zoll) für US-Direktimporte ansehe, ist der Wechselkurs ja fast schon wieder identisch, nä? [:D]
Und was da in eBay zT für Gebrauchte aufgerufen wird, ist ja auch nicht gerade günstig zu nennen, oder?



 
  • #14
Jaja, der Zoll, das Hindernis für Vieles....[:(]

der o.a. ( der zweite o.a.) ist übrigens neu...aber England ist doch näher...[:D]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #15
Den Neuen mein ich auch nicht - die "vintage", original abgenudelten Bässe gehen manchmal für kleine Vermögen weg. Das finde ich immer wieder erstaunlich.....

 
  • #16
Ich hab auch noch ein Vintageteil hier, liegt grad auf dem Sofa und sieht fern....[:D][:D][:D]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #17
Du hast nen Bass, der fernsieht [:O!] [:D]

 
  • #18
Wer spricht von Bass[?] Weiblich, Bj. 1964 und fordert mich grad auf, den PC endlich abzuschalten, also bis denne...[:D][:D][:D]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #19
Solche Vintageteile sind ja auch die besten, nä?! [:D]

Uch muss jetzt auch noch ein wenig was anderes erledigen. Denn mein Vintageteil guckt auch schon dauernd rüber..........
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten