Rickenbacker - Murpeltest: M³ = MagicMurpelMeeting

Aaaalso - Frankreich kann nicht sein, lieber schrotty. Da musste genauso Blödsinn gemacht haben, wie ich. Mit Wiesbaden lag BT schon richtiger. Ist aber immer noch falsch :dizzy:
Ich hab' euch eine berichtigte Angabe in Koordinaten und Analogtext verschickt. Sollte jetzt also mit Navis auf Papierbasis, ohne GPS (was'n das überhaupt :O!) und neuster Bauart (inklusive Schmaatfohne-Variante) funktionieren.
ElectricMorus, da muss Dir BT noch mal elektronische Post schicken. Denn ich habe dein elektrisches Postfach leider nicht..... :rolleyes:

Jetzt müssten alle zufrieden sein. :D
 
Karte...
Gutes Stichwort! So ein papiernavi muss ich mir auch noch anschaffen. Bebbt einfach besser auf dem Tank als der Elektronik Kram...
Haste noch kein Helmdisplay oder wie sich das nennt? Dann bleibt das Papier trocken - nur falls Du mal wieder durch den Regen fahren müssen solltest.
Die Strecke ist übrigens ganz nett für Mo-Fahrer:Viel Wald und die eine oder andere Spitzkehre. Deine Russin wird vermutlich viel Freude haben.... :great:
 
Erdebeer-Kiri , bist du mit Infos versorgt? Ach ja, du bist ja auch beim Zuckerberg!
 
Dank @BassTart bin ich auch informiert und freu mich jetzt schon riesig! Bevor er aber unter meiner Fragenlast zusammenbricht: Amerikanische Versteigerung weiß ich jetzt (sehr geil:great:), aber was versteigert ihr? Nur Musiksachen oder einmal quer durch Haus und Hof:teufel:?
@AGO-E und @BassTart meinten, das sich sicherlich jemand beim Murpeln findet, der sich meines 4001ers und mir erbarmt. Also, höflicherweise wollte ich nochmal offiziell in die Runde fragen: Kann mir jemand mal einen 4001er-Setup (für Dummies) zeigen und im besten Fall (weil ich da völlig blank bin) beim Einbau des Wunderumschaltpotis (ist das der ?)
Potentiometer.JPG


und des Bezels (gibt’s Empfehlungen zur Form?) helfen? Kaufe ich die zwei Teile am besten bei Rickysounds? Gibt‘s den Bezel nur in dunkel oder (irgendwo anders) auch in Chrom (oder hat schon jemand ausprobiert, ob der für den 4003er auch in den 4001er wurstelbar ist?)?
Was soll ich an Werkzeug mitbringen? Und was soll ich sonst noch mitbringen?
@AGO-E: Habt ihr schon was in der Hundefrage rausbekommen?
Danke im Voraus für die Antworten!

Edith sagt, ich hätte zu dicke Finger und die Autokorrektur hätte eine höhere Arbeitsgeschwindigkeit als mein Hirn- Frechheit sowas:dizzy:!
 
Zuletzt bearbeitet:
sich sicherlich jemand beim Murpeln findet, der sich meines 4001ers und mir erbarmt. Also, höflicherweise wollte ich nochmal offiziell in die Runde fragen: Kann mir jemand mal einen 4001er-Setup (für Dummies) zeigen und im besten Fall (weil ich da völlig blank bin) beim Einbau des Wunderumschaltpotis (ist das der ?)
Potentiometer.JPG


und des Bezels (gibt’s Empfehlungen zur Form?) helfen? Kaufe ich die zwei Teile am besten bei Rickysounds? Gibt‘s den Bezel nur in dunkel oder (irgendwo anders) auch in Chrom (oder hat schon jemand ausprobiert, ob der für den 4003er auch in den 4001er wurstelbar ist?)?
Was soll ich an Werkzeug mitbringen? Und was soll ich sonst noch mitbringen?
Bie Brezenfrage können wir ja bei einem Weißbier vor Ort besprechen. :D Gibts glatt, mit Steg, mit Mulde (hab ich) und selten mal in chrom. 4001er Breze auf 4001er, 4003er auf 4003. Do not mix! :opa:Einstellung 4001er erkärt dir sicher der Cheffe. Die Lötprofis helfen dir sicher auch.:-)
Werkzeug? Hmmm...ich weiß nicht wer was dabeihaben wird, aber 'n paar imperiale Inbusschlüssel können nicht schaden, 'n Lötkolben, Zangen, Schraubenzieher...?:gruebel:
Sonst so?! BIER!!:prost:
:stolz::opa:
Kann gut sein - aber wie gebe ich die Koordinaten bei Google-Maps ein ?
Erbitte Antwort über PN. Dank im Voraus . . . :stolz:
Schrottinger, du kannst hier die Koordinaten in Grad, Minuten und Sekunden in dezimale umrechnen lassen:
https://www.gpskoordinaten.de/gps-koordinaten-konverter
Das Ergebnis gibst du bei Gockel Maps in der Form "50...N, 11...E" ein. (N=nord, E=east) Und schwupps...:-)
 
@Oli Wan: Danke! Ich bring mal auch ein Köfferchen Werkzeug mit. Ich habe zwar Lötkolben von meinem Papa geerbt, aber noch nie benutzt. Oder braucht man da eh so ein regelbares Teil?! Ich habe auch einen Haufen Minizangen etc. Vielleicht geht ja dann ein Schwung davon auch in die Auktion :-).
Amibemaßte Werkzeuge habe ich keine.
Ich freu mich sehr aufs Treffen, wird bestimmt ein großer Spaß!
Ach ja, Rickysounds macht Sinn?Oder gibt’s andere (bessere) Bezugsadressen?
 

Oh Mann, @Schrotty: Wenn ich das wüsste, wäre ich weiter...
Ich wende mich ja nach zwanzigjähriger kompletter Bass-Abstinenz ( ja, war bescheuert, weiß ich:bang:jetzt auch) erst jetzt den monopolkapitalistischen E-Bässen zu. Also, wenn es sowas gibt wie das Erste-Hilfe-Setup-Set
an monopolkapitalistischem Ausbeuterwerkzeug
dann gerne, ansonsten habe ich den Keller voller skuriller Werkzeuge, bei denen ich oft weder Name noch Funktion kenne (aber:opa:: aufheben, man kann ja nie wissen, was man braucht, nachdem der monokapitalistische Wahnsinnige mit dem monosozialistischen Wahnsinnigen geredet hat:O!!).
Ansonsten hier mein Outing:embarrassed:: Ich habe tatsächlich noch nie ernsthaft ein Setup bei einem Bass gemacht, u.a. weil ich früher einen Hohner-The Jack (Mehr muss ich dazu nicht sagen, oder? Aber ich steh dazu!) gespielt habe. Headless, stimmstabil bei härtestem Einsatz (Frostnächte im Bandbus irgendwo im niederbayerischen Hinterland etc.) und trotz jahrelangem Transport mit bloßen Händen - mein Bass und ich-wir waren Punks :rock:(also jetzt nur so alltagspraktisch, nicht musikalisch oder optisch:D) Und Setup daher unnötig (übrigens eigener Amp jahrelang auch, mangels Kohle, hat aber vor dem Trace Elliot auch mit direkt in die PA gut geklappt, vielleicht auch, weil der Mixer was konnte und einer weniger frequenzmäßig in den Mix gepfuscht hat).
Hat alles bandmäßig so gut funktioniert, dass ich hier anfänglich keinerlei Ahnung von 99% der Inhalte/ Vokabeln dieses Forums hatte und heute noch staune:O! und gelegentlich Übersetzung brauche.

Also, meine Antwort auf "Was brauche ich?" lautet aktuell blöderweise nach jedem Threadlesen, Probespielen, Bassicer-Treffen, Review lesen, Bassbauer treffen: MEHR! (verdammte Sch...:stars:) und dann (wenn die Endorphine nachlassen, nach etwas Nachdenken) Erfahrung! So, jetzt isses raus! Also, entscheidet selber, wenn ihr mich hier liegen lasst, ist es schon ok...ohne mich seid ihr schneller!B):D:bier:
 
Alles gut, entspann dich. Es kommen mehr als genug Loide, die auch nicht die perfekten Setupper sind. Kralli und Jess sind Lötprofis, Oli ist Setup-Profi, Schrotty ist professioneller Holzbearbeiter (mit Klappspaten und Kettensäge) und Sascha und ich können Bier trinken.
 

Zurück
Oben Unten