Rickenbacker - Murpeltest: M³ = MagicMurpelMeeting

  • Ersteller Ersteller AGO-E
  • Erstellt am Erstellt am

  • #1.582
meinen golf III fahr ich jetzt seit 8 jahren, für 3500 scheine..
davor einen kadett E für 10 jahre, davor einen golf I für 6 jahre..
mein golf III war der teuerste..
 
  • #1.583
damit wären wir doch schon wieder beim thema! ein neuer clone in east-shrottington...


übrigens hadere ich momentan mit mir; der neue vox pathfinder hats mir echt angetan!

 

  • #1.584
Zitat:Original erstellt von: - Schrotty -

Der Oli Wan Clan wurde aus Schwaben wegen übermässigen Geizes geworfen [;)]

Er ist ein Schwotte. Das sind die Hardliner unter den Sparschweinfütterern.
 
  • #1.585
DA ich die vergangenen Tage nicht meine Post gelesen hab, kommentiere ich trotzdem mal von dem Gelsenen einiges, das off-topic ist [¦)]:

Franzosenkutsche:
Glückwunsch zum neuen Gefährt, schrotty!
Der Franzmann braucht Dir doch nicht preinlich zu sein (hab selber lange Jahre R5 durch die Gegend getrieben. Sie haben so ihren Charakter, aber wenn man das weiss und sich dessen bewusst ist......
Nur die Farbe ist ein wenig auffällig [:D]

Langlebigkeit von Benzinkarren:
Wenn ich das hier so lese, scheint dies Methode bei den Rickbesitzern (zumindest die mir hier bekannten) zu sein.
Von 98 bis 07 hatten wir nen Volvo (mit 90T km gebraucht gekauft), den wir dann mit stolzen 420T km Tachostand mit einem kaputten Zylinder zur letzten Ruhe gebettet haben (der fährt vermutlich immer noch irgendwo in Osteuropa). Auf die Nutzungsdauer runter gerechnet hat uns die Kiste so um die 1000 Euro pro Jahr gekostet. Fand ich auch net schlescht...
Allerdings ist kein Bass als Restgeldverwertung für mich abgefallen [:D]
Unser derzeitig Gebrauchter hat in den bisher 2,75 Jahren Eigennutzung auch schon wieder 110T km auf dem Buckel. Mal schauen, wie lange es der macht.

Tattoos und anderer Körperschmuck:
schrotty, ich bin bekennender Warmduscher und Weichei!
Und ich weiss die Lösung zu deiner Frage, sags aber nicht [¦)]
Mit Haarschmuck habe ich ja keine Probleme, aber das wissen die M³09ler ja von letztem September [:D]

So, jetzt dürft ihr wieder - on topic meine ich oder was glaubt ihr? [:D]


 
  • #1.586
Zitat:Original erstellt von: AGO-E
[

Franzosenkutsche:
Glückwunsch zum neuen Gefährt, schrotty!
Der Franzmann braucht Dir doch nicht preinlich zu sein (hab selber lange Jahre R5 durch die Gegend getrieben. ]

[:D]
[:D]Mein R5 war auch ein tolles Autochen, lebt schon lange nicht mehr
 
  • #1.587
um nochmal auf die musikmesse zurück zu kommen:
ich denke, ich komm dieses jahr auch nicht mit. mit studirabatt kostet der eintritt immernoch 14 euro und das nur für sachen anschauen und mich von halbstarken fiedlern nerven zu lassen? ich weiß ja nicht...

 
  • #1.588
@ El Rabino

Wie? [:O!] Du willst nicht hin?! [:O!]
Und wer bespaßt mich dann? [:O!]

 
  • #1.591
[:D]
Das hast Du nett formuliert.
[:D]

Kralli kann wegen Familienfeier nicht,
Jalisco geht dieses Jahr auch nicht hin;
ich werd mal Haugi fragen, ob er dieses Jahr auch nicht hingeht.
Aber Ampeg ist wieder da!
Also werd ich deren Stand in jedem Fall besuchen [:P]

 
  • #1.592
Haugi geht glaub auch nicht hin. Ich meine er hatte das mal neulich in einer PN so nebenbei erwähnt.
 
  • #1.594
Zitat:Original erstellt von: AGO-E

[:D]
Das hast Du nett formuliert.
[:D]

Kralli kann wegen Familienfeier nicht,
Jalisco geht dieses Jahr auch nicht hin;
ich werd mal Haugi fragen, ob er dieses Jahr auch nicht hingeht.
Aber Ampeg ist wieder da!
Also werd ich deren Stand in jedem Fall besuchen [:P]
AGO-E, wann gehst du zur Messe ? Ich überlege, ob ich nicht nach 28 Jahren mal wieder dort auftauchen sollte (diesmal lasse ich aber Geld + Plastikkarten zuhause).
 
  • #1.595
AGO-E, würdest du mit mir auch einige chinesiche Aussteller besuchen ?
Die haben teilweise nicht nur Rick-Clone, sondern auch recht gute Bässe zu Spottpreisen.
 
  • #1.596
War das vor 28 Jahren noch eine Verkaufsveranstaltung?
Letztes Jahr war mein Eindruck, da wird überhaupt nix direkt verkauft, höchstens am Schluss so unter der Hand (frei nach dem Motto, bevor es wieder eingeladen werden muss kann es ja noch verticken dann muss man es nicht wieder schleppen).
 
  • #1.597
Kralli, das war damals auch so wie heute: konntest dir was aussuchen, eien Klinigkeit anzahlen und zu einem Specialpreis am letzten Tag beim Einladen abholen.
 
  • #1.598
Den Gretsch White Falcon wollten sie aber letztes Jahr ums verrecken wieder einpacken...[ooo][|)]
 
  • #1.599
Das hängt immer vom jeweiligen Aussteller und seinem Zollhandling ab. Instrumente, die von ausserhalb des europäischen Wirtschaftsraum eingeführt wurden, sind entweder:
über ATA-Papiere deklariert worden. Dieses Dokument gilt für Waren, die temporär ein- und wieder ausgeführt werden. Jedes einzelne Instrument ist darauf gelistet und muss, wenn nicht nachverzollt werden soll, auch wieder ausser Landes geschafft werden.
mit T1-Dokumenten eingeführt worden, weil bspw. der deutsche Vertrieb die Teile nach der Messe übernehmen soll. Dann ist die Verzollung bereits erfolgt.

Eine allgemeingültige Aussage lässt sich somit nicht treffen, die grössten Chancen auf ein Schnäppchen hat man demnach bei Herstellern aus der EG.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten