Rickenbacker - Murpeltest: M³ = MagicMurpelMeeting

  • Ersteller Ersteller AGO-E
  • Erstellt am Erstellt am

  • #5.702
Wenn Frieda sich diesen Status-Quo-Grünen kauft garantiere ich für nichts mehr . . . [:O!]
 
  • #5.703
Nein, nein, der [Gerät, natürlich [¦)]] würde ich mir kaufen. Wenn die Freundin schon ihr Herz für die Instrumente entdeckt, muss man dass doch nutzen! [;)]

 
Zuletzt bearbeitet:

  • #5.704
Zitat:Original erstellt von: Nymi

Durch den günstigen Yen wäre der unterm halben Neupreis, aber schon inklusive Fracht, Zoll und Märchensteuer zu haben. Und nachdem ich mein Fahrrad nicht mehr nutzen kann und es daher verkaufen will, habe ich Mühe mich zurückzuhalten - vor allem, weil Frieda gerade ihr Herz für Bässe entdeckt... [;)]
Die Bacchus habe ich leider noch nie angegrabbelt, haben aber einen hervorragenden Ruf! Und der Yen ist echt sehr platt, das lohnt.

Und eine Frau, die Bässe mag is eh das bässte[^].
 
  • #5.705
Komisch...ich seh' bei dem Link nur ein Fotti von einem Versuch einens JB-Nachbaus in Gartenmöbelmoosgrün mit Nikotingelben Schlagbrett und Hifianlagen-Knöppes...
Werde ich falsch geroutet?
 
  • #5.707
Aber das Mopped ist wenigstens SCHÖN grün! [^]
 
  • #5.708
[:D][:D][:D]
@Sonic69 you made my day!
@Nymi Schulligung, aber ich dachte echt nee, oder...[:II]
 
  • #5.709
@Sonic: was dann eventuell auf dem M³14 zu vergleichen wäre. [;)]

@Kralli: ich hab' halt ein Herz für Minderheiten und mag es, wenn nicht jeder Hans und Frans (mit "s"! [¦)]) mit dem gleichen Instrument herumturnt. [;)]

 
  • #5.710
Mensch Nymi! Das qualifiziert Dich jetzt aber dermaßen für einen Rick!
 
  • #5.712
Es wimmelt immer wenn sich genug Minderheiten treffen.

Wenn Dir der profane Rick wirklich zu brettig ist, wäre der Hamburger echt eine Lösung.
Ansatz:
Deine Süsse lackiert doch schon meisterlich, jetzt noch dem Oli die IKEA-glo Version abschwatzen. Den brauchste nur anschleifen und schon hast Du Gartenmöbeloptik auf Deinem Minderheiteninstrument.
 
  • #5.713
Mit dem Lob für Friedas Lackierkünste warte mal lieber noch ehm, bis der Klarlack drauf ist und man die (eventuellen?) Unebenheiten durch die Spiegelungen bässer erkennen kann... [¦)]

Edith meint, [url="http://www.ebay.com/itm/1989-RICKEN...C-/111084627577?pt=Bassi&hash=item19dd28e679"]dieser hier[/url] hat auch 'ne "richtige" Farbe, aber der Preis ist auch nicht ohne, oder? Kann das sein, dass der Steg und die Pupse nicht ohgenool sind? Ich hatte die von Olis Bass anders in Erinnerung... [ooo]

 
Zuletzt bearbeitet:
  • #5.714
Wenn ich das richtig erkennen kann sind die PU´s und die Bridge wie bei meinem schwarzen Hamburger. Und die sind laut Oli original.
Aber der Preis hat Troll-Niveau! [**/]
 
  • #5.715
meiner ist später, bj. 93, und das modell 2020, der da ist ein 2030 wie sonics. sieht aber original aus, preiss..naja..bambibau halt.
meinen behalt ich übrigens! [^] so einen bekommt man so schnell nicht wieder, jedenfalls hab ich ausser meinem noch keinen gleichen gesehen!
 
  • #5.716
bei bambibau hatte ich in letzter Zeit sowohl einen roten als auch einen jetglo 2030 gesehen. Der rote scheint - optisch - im Originalzustand und sehr sehr guten Erhaltungszustand zu sein.....

Letztens war mal in der Bucht ein optisch ziemlich ramponierter 2030 jetglo:
http://www.ebay.de/itm/E-Bass-Gitar...jnEahDaFHIa%2FJxvmrDA%3D&orig_cvip=true&rt=nc
In dem Erhaltungszustand war der VK-Preis m.E. vermutlich angemessen........
 
  • #5.719
Ich bekomme demnächst einen Bass vom Lackierer zurück.
Der wird auch grün....aber "British Racing Green"!! [:P]
 
  • #5.720
Nich wahr, oder? Da will ich dann aber ein Bild sehen. Kommt bestimmt super! Hach, so eine schöne Farbe...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten