Rockbass ??? Wo ist der Haken ?

Da geb ich dir Recht wrdlprmpft
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn wir schon beim thema sind:

wie sprecht ihr "warwick" aus:
trotz deutscher firma würde ich es englisch aussprechen also:
[wor-wig]

oder sagt ihr hochdeutsch?
[war-wig]

[:D]
 
Zitat:Original erstellt von: badmatafaka

wenn wir schon beim thema sind:

wie sprecht ihr "warwick" aus:
trotz deutscher firma würde ich es englisch aussprechen also:
[wor-wig]
ich sag genauso dazu... inzwischen [:D] Hab früher immer [WAR-WIK] gesagt... klingt irgendwie kacke [:D]
 
Ich sag wArwick...hat sich bei mir einfach "Eeingedeutscht"...ist ja immerhin auch ne deutsche Firma
 
meine meinung zum rockbass corvette aktiv

das ist ein echt geiles teilchen, obwohl mir die corvetten-form nicht so zusagt.
viel bass für ca. 425e´s.
sahne sound, super bespielbarkeit. knurrt nicht so wie ein warwick.
das liegt am halsholz denke ich mal. macht aber nix.
der vorteil des ahornhalses ist das andere shaping. also eher asiatisch schlanker.

basslastbrother!
 
Habe die Rockbass Corvette (5 Seiten, aktiv) mal getestet.
Hat nichts mit einem echten Warwick gemeinsam, ausser der Form. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist gut. Durch die aktive Elektronik ist der Bass sehr durchsetzungsfähig, der Sound hat aber für meinen Geschmack zu wenig Charakter.

In diesem Preissegment würde ich die BB614 von Yamaha empfehlen, wegen hervorragender Verarbeitung und sehr gutem Sound.
 
Hab ja nichts gegen die Bässe gesagt.Finde die ja auch geil.Klingen ja auch toll, nur der Name....
 

Similar threads

bassic_matthias
Antworten
25
Aufrufe
13K
DudelRiza
DudelRiza

Zurück
Oben Unten