Rosewood Bass

Zitat:Original erstellt von: Mudskipper

Zitat:Original erstellt von: badmatafaka

Bad Religion erinnert mich immer an nervige, pickelige Klassenkolleginnen mit Zwergen-Titten in unförmigen Band-T-Shirts.

*kotz*

Mhh, in meinem Universum waren die unnervig und sehr nett anzuschauen[:D] - und mir 1000mal leiber als die Mädels, die Timmy T und Roxette gehört haben, deren Zimmer gepflastert waren mit geairbrushten Delphinen, die in Sonnenuntergänge sprangen und einem Discofox beibringen wollten - das ganze getaucht in fies klebrigen Parfum und Gard Haarspray, um die gekreppte Powerlocke vorne zu halten[xx(][:D].
Oh Du Puberät[:o)]

mann, ich hab gerade ein dejavú...[:D]
 

aber hallo...
aus genannten gründen war ich quasi ein spätzünder. meine erste hatte dann zwar noch roxette und airbrushdelphine, aber dafür gewisse andere vorsprünge... ähhh... züge...

und ich hab mich geirrt, es war nicht "one-piece" im wahrsten sinne des wortes, die dinger bestehen aus body, hals und griffbrett. aber einen bass komplett aus rio-palisander zu haben, ist trotzdem was feines:
http://warwick.de/modules/newsletter/files/DE/2010/06.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: Chuck

du meinst "talente", alice?
und wie talentiert die war... wir sind vor lauter talent eigentlich zu gar nix mehr gekommen... was mir heute an verstand fehlt, hat die mir damals ganz talentiert abgenommen... seelige zeiten waren das in dieser pupertät.

irgendwann war die pupertät zu ende und man stellte fest, daß sie außer talent eben nichts hatte. man suchte nach eher geistigen herausforderungen... heute frage ich mich, was mich damals eigentlich geritten hat. aber meinen verstand hatte ich da wohl schon lange nicht mehr. egal. heute wär man froh für so ne hand voll talent... früher war eben doch alles besser.
 
Zitat:Original erstellt von: lowfreqMM5

Egal, is mir einfach viel zu 'achtziger'!
Die Krawatte: Leder, dunkelblau, zwei Finger breit...

Ich weiß nicht was andere so in den Achtzigern getrieben haben, ein 80s Ibanez ist jedenfalls auf meinem Profil zu finden, wens interessiert. Der hat mit dem Charvel-Style wenig zu tun (außer den saucooolen cremefarbenen Tonabnehmern[:-P])
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte ich das Teil hier doch zum "...Back to the Future"-Thread umbenennen [:D]

Zitat:Original erstellt von: alice

und ich hab mich geirrt, es war nicht "one-piece" im wahrsten sinne des wortes, die dinger bestehen aus body, hals und griffbrett. aber einen bass komplett aus rio-palisander zu haben, ist trotzdem was feines:
http://warwick.de/modules/newsletter/files/DE/2010/06.html

Hm... Dil..-, äh Yoni-Energisator-Bass [:D]
Naja, da kommt das mit dem Vollmondholz ja auch noch fast hin. Aber spielen würde ich ihn trotz dem W gern mal [8D].
 
Zuletzt bearbeitet:
wahnsinn, daß wir hier immer noch on topic sind... irgendwie...

na ja, einen 80er bass möchte ich nicht. aber einen 79er...
aber andererseits... irgendwie ist mir auch das egal, einen spät-sechziger eb3 würde ich auch nicht verstoßen.
 
Ach gegen einen 87er Jahrgangsbass hätte ich nichts einzuwenden... aber dann lieber doch keinen Fender. [¦)]
Soll ja ein guter Jahrgang für Musicmans gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
wow, der ibanez explorer bass is ja mal geil!!!

wenn ich sammeln würde, wäre das unbedingt ein bass, der bei mir an der wand hängen müsste!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Mit Verlaub... den definitiven End-80er Ibanez habe ja wohl ich...
oder hat noch einer einen Roadbass 707 PJ passiv mit Leopardenfinish?
siehe mein Profil...

;-))) Gruß Volker

edit: Typos
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten