Saiten für Drop C

  • Ersteller Ersteller FronK
  • Erstellt am Erstellt am

  • #22
  • Like
Reaktionen: schubi
  • #23
Ich hab aufm Shortscale die EXL 170BT in 45-60-80-107, wollt eigentlich auch nen tieferen Satz nehmen hab aber die E-Saite nich durch die Halterung an der Brücke gekriegt, und wollt da auch nich blöd dran rumbohren ( Baujahr 1975).
Jetz sind die halt nen bißchen lockerer, kommt aber für Sludge/Doom ganz gut, gerade mitm Fuzz. Mjamm...:bier:
 
  • #24
VIelen Dank für die Info's
Ein 110er Satz eignet sich sehr gut für D-G-C-F Tuning
Ich hab die Ernie Ball Power Slinky aufgezogen. Sind natürlich nicht so brilliant wie die Elixir, aber erst mal okay.
 
  • #25
Ist Drop C nicht typischerweise C - G - C - F ? Also wie das klassische Drop D, nur alles noch mal 2 Halbtöne tiefer.
Der Witz ist dann ja der "böse" Quintabstand der beiden tiefen Saiten. Wird ja für einige Späße von System Of A Down und Co auch mal benutzt... ach ja .. und von Geezer Butler bei "Sabbath Bloody Sabbath"

Auf'n 5er übertragen wäre das dann ja C-G-C-F-Bb...
 
  • #26
Ja was nun? "Drop" oder "Quarten"? Oder Drop und dann Qurten?
Unter Drop-Tuning versteht man allgemein, daß nur die tiefste Saite nen Ganzton runter kommt. "Drop-D" ist also eine normale EADG-Stimmung, bei der das tiefe E auf D gedroppt wird.
Standard C wäre also C F A# D# , Drop C wäre C G C F

Ich dachte so wärs richtig?
 

Zurück
Oben Unten