Saiten richtig aufziehen! Endlich!

Mad Jazz Morales

S.v.D - P.v.G.P.S. - m.i.m.o.s-e
Beiträge
9.111
Ort
DE
Bassix
ß376.404
IMG_0744.jpeg
 
  • Haha
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Zinfandel, cellkirk74, PickNick und 26 andere

mach ich immer so - was ist daran komisch?
 
  • Like
Reaktionen: feierabendbass und Mad Jazz Morales

Stilecht erst dann, wenn sich der grüne Schmodder von selbst bewegt.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: PickNick, Funbasser, Babsbasstelt und 4 andere
Ich finde das gar nicht mal so gut. Das hat nur den einen Vorteil dass man die Saiten zum Auswaschen nicht mehr durch die Bohrung im friemeln muss. Die Spirale die sich an der Mechanik bildet zickt da ansonsten immer so rum.

:rofl:
Den Pokal hast' Dir verdient @Mad Jazz Morales :great:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Chris65 und Mad Jazz Morales
Mit Flats geht das auch sehr gut, der Sound wird viel knackiger....leider nur einmalig 😇
 
  • Like
Reaktionen: Mad Jazz Morales
  • #10
Ich find das Aufohren der Ballends bei 125 er Saiten voll nervig!
Warum machen die keine passenden Löcher rein?
 
  • Like
Reaktionen: Dommbasstisch und Mad Jazz Morales
  • #11
Ich find das Aufohren der Ballends bei 125 er Saiten voll nervig!
Warum machen die keine passenden Löcher rein?
Da gibt es Hipshot Adapter, ich glaube die liegen so bei knapp nem Fuffi inkl. Versand und Zoll, da gab es auch schon mal einen Thread...
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Mad Jazz Morales, Buchitsch und Flox
  • #12
Das ist toll, endlich kann man an der Brücke stimmen ohne teure Spezialmechanik!
 
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: Buchitsch und Dommbasstisch
  • #15
Mit dem NS Radius hat dann endlich mal funktioniert.
 
  • #16
Die ideale Quick-Release Lösung für standard Brücken, Seite lockern, Reiter hochheben und Seite tauschen 😉😅😂🤣
 
  • Haha
Reaktionen: cwegy

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten