Sandberg-Saiten?

  • Ersteller Ersteller bandchef
  • Erstellt am Erstellt am
bandchef

bandchef

Well-Known Member
Beiträge
1.696
Lösungen
1
Bassix
ß66.162
Hi,

spielt von euch jemand wirklich die Sandberg-Saiten auf euren 4-/5-Saiter Sandbergers? Als ich letztes Jahr im Oktober den TM5 SL bekommen hab, waren da tatsächlich "frische" Sandberg Strings .040-.130t drauf. Ich fand sie damals jedenfalls maximal unterirdisch.

Wie sind eure Erfahrungen damit? Spielt ihr die?

Gib es andere Stainless Steel Saiten, die .040, .060, .080, .100, .130t haben?
 

Also so schlecht finde ich die gar nicht. Hab mir sogar immer mal wieder welche nachgekauft und für den Preis sind sie Top.

Was gefällt dir nicht daran?
 
Mir haben die auch gefallen, ich habe die aber trotzdem gegen Elixier Saiten getauscht nachdem die nicht mehr frisch waren.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Bassologe, Topmoppel und PickNick
Habe ich eine weile gespielt, ist aber schon einige Jahre her. Fand die damals nicht schlecht aber ich mag das Spielgefühl von Elixier Saiten und bin bei denen geblieben.
 
  • Like
Reaktionen: Bassologe, PickNick und Schlurch
Ich spiele mitlerweile nur noch Sandberg Bässe, aber wenn davon einer mit Sandberg-Saiten kam, mussten die sofort runter. Gingen für mich gar nicht.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Havingan, Subrhyme und PickNick
Also ich würde sagen sie sind nicht unterirdisch, aber auch weit weg von gut.
Leider ist die Auswahl (vor allem für 35 Zoll) in der Stärke relativ begrenzt und ich habe mir neulich mal wieder einen Satz besorgt um mich in meiner Suche mal wieder zu „erden“.
Meine Favoriten für 4 String Jazz sind die 40-102 von Marleaux. Die gibt es auch als 5er Satz (40-126), passen aber leider nicht auf 35 Zoll. 😢
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten