Schlagbrett/Pickguard & control plate - lackieren, folieren oder machen/sägen (lassen)?

Whying_Dutchman

Whying_Dutchman

Well-Known Member
Beiträge
150
Bassix
ß16.870
Hello my friends,

für meinen beiden Jaguar-Style Harley Benton MV-4MSB suche ich eine Möglichkeit, für den schwarzen Bass Pickguard und Control Plate zu schwärzen, für den "pinken" Bass möchte ich den Pickguard in silber/chrome/alu haben (statt "igitt" Tortoise).

Also - hier soll die control plate und pickguard schwarz sein:

1716728737764.png


Und hier der Pickguard silber/alu/chrome:

1716728785158.png


Es soll möglichst günstig, aber auch haltbar sein.

Ideen?
 
Ich habe ein wenig Bedenken, dass die Folie nicht hält bzw haltbar ist, bzw an den "spitzen" Winkeln nicht gut aussieht!?

Evtl. ist es deshalb besser, sich nen Rohling mit ner Laubsäge zurecht zu basteln?
 
Ich habe ein wenig Bedenken, dass die Folie nicht hält bzw haltbar ist, bzw an den "spitzen" Winkeln nicht gut aussieht!?

Evtl. ist es deshalb besser, sich nen Rohling mit ner Laubsäge zurecht zu basteln?
Das hält und wenn das jemand mit Erfahrung macht sieht man nichts.

Also ist es zumindest deshalb nicht besser da was selber zu machen mit suboptimalem Werkzeug.
 
Für den schwarzen würde ich das Pickguard selbst machen. Möglichst gleich aus einem Stück, wenn die Control Plate auch schwarz werden soll. Ist eine Menge Arbeit, bis alles präzise ausgeschitten, begradigt und geglättet ist. Ist aber auch kein Hexenwerk.
Zur Chrom-Controlplate passt eigentlich nur ein verchromtes Pickguard. Da wir Autofolie wohl am besten zu bewerkstelligen sein.
 
Ich bin der mit dem Holo-Pickguard am roten Jazzbass im DIY-Nachbarthread :-)
Ein schwarzes PG würde ich mir auch aus einer Platte zurechtschneiden, die bekommst du recht einfach. Das Material ist ja relativ geschmeidig und deshalb gut zu bearbeiten mit Stichsäge, Dremel,Feile etc. Die Vorlage hast du ja in Form des Tortoise. Hab ich auch mal mit Tortoise für den Sterling gemacht:
IMG_6579.JPG


Die Profi-3M-Folie ist relativ teuer und ich musste eine Mindestmenge (ich glaube 1m bei einer Rollenbreite von 1,50m) abnehmen. An sehr spitzen Rundungen wirft es schon etwas Falten, aber das fällt kaum auf.
Außerdem kann man die Folie wieder abziehen wenn's denn nicht mehr gewünscht ist.

Ob Chrom-Folie optisch genau so kommt wie verchromtes Metall ? - k.A.
Von der 3M (Wrap Film 2080) habe ich in der Holofarbe noch ein gutes Stück über - wenn du Interesse hast könnte ich dir ein passendes Stück zukommen lassen. Kleben müsstest du dann selbst. Macht aber Spaß an einem verregneten Nachmittag.

Foto der nicht so glatten Spitze kommt noch…

…hier:

IMG_4449.jpeg
 
Ich würde zu selber machen mit Oberfräse tendieren. Mit ein bisschen Übung und da man das Original als Vorlage verwenden kann, eigentlich echt kein Hexenwerk.
Vielleicht macht das auch der benachbarte Schreiner, wenn man das Material besorgt und den Grobzuschnitt macht?

Nachtrag: Wie bei jeden Werkzeug gilt natürlich auch bei der Oberfräse "Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste"!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich würde zu selber machen mit Oberfräse tendieren. Mit ein bisschen Übung und da man das Original als Vorlage verwenden kann, eigentlich echt kein Hexenwerk.
Vielleicht macht das auch der benachbarte Schreiner, wenn man das Material besorgt und den Grobzuschnitt macht?
 
Sieht wirklich super aus! Schon mal aus Spass mitm Plektrum rübergekratzt? :-)
Nein, nicht bewusst. Ich spiele aber auch mit den Fingern. Extra malträtieren will ich es natürlich nicht. Der JB ist in täglichem Einsatz und ich habe eben nochmal genau nachgeschaut: Nichts zu erkennen, keine Kratzer.
Die Oberfläche muss ja auch den "normalen" Herausforderungen eines Autolacks widerstehen, und das tut es.
 
OK, der schwarze Bass ist fertig (bezüglich pickguard und control plate), zumindest in der ersten Version.

Bildchen:
1717851192533.png


1717851374041.png


Bin noch nicht 100% zufrieden, aber die Richtung stimmt!

Todos:

* Noch mal machen, dieses mal besser auf die Ränder achten.
* die alten, unnötigen Löcher noch einmal besser füllen und abschmirgeln. Man sieht noch die Umrisse.
* Eventuell die Öffnungen für die Pickups etwas erweitern. Da ist gerade so Platz, obwohl die Folie sehr dünn (aber extrem stabil) ist.
* Schwarze Schrauben

Kosten: 1€!
 

Anhänge

  • 1717851194087.png
    1717851194087.png
    1 MB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten