Schlechtester Bass

bei mir war es bis jetzt der dean edge one.
ich habe vorher noch nie so etwas schlechtes vom handling und vom klang her gespielt.
 
Zitat:Original erstellt von: groovemaschinä

bei mir war es bis jetzt der dean edge one.
ich habe vorher noch nie so etwas schlechtes vom handling und vom klang her gespielt.



Kann ich nicht bestätigen. Ich hatte einen mit abgebrochener Kopfplatte äusserst günstig nei ebay erworben und repariert.
Der hatte einen sehr guten Sound über die zwei EMGs und war ansonsten sowohl von der Verarbeitung als auch vom Handling sehr O.K.

(P.S. Vielleicht war das ja deiner, den du vor Zorn in die Ecke gepfeffert hattest ;-?
 
Zuletzt bearbeitet:
können wir das thema nicht beenden... ich könnte echt außrasten dauert schreibt irgenwer der Bass ist der Schlechteste... dabei gibt es keine schlechten Bässe... ich mein es gibt bessere... aber auf jedem Bass kann man das machen was wir alle wollen... ob nun mehr oder weniger leicht...
 
Zitat:Original erstellt von: boemmel

Für mich der ganz einfache Jazz-Bass von Johnson. [xx(]

-verarbeitung ist mist.
-kopflasitg
-sound [xx(]
-unpäzise mechaniken

war bisher MEINER meinung nach das schlechteste was ich bisher inne pfoten hatte.

gruß[:-)]

kann ich absolut nicht nachvollziehen...das preis-leistungs verhältnis ist astrein...
ich habe seit über 7 Jahren meinen Johnson Jazz Bass und spiel immer noch gerne darauf. ich habe schon fender bässe gesehen, die fast 1000€ gekostet haben, in der Verarbeitung aber um nichts besser waren. Die mechaniken sind so ziemlich das beste an dem Instrument, halten die Stimmung bombenfest...
Ob er jetzt so wahnsinnig Kopflastig ist, kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich keine repräsentative referenz habe, da ich außer meinen Bässen nur selten welche im Stehen spiele, im sitzen macht sich das für mich nicht so bemerkbar
aber ich habe beim spielen eigentlich keine probleme mit der balance...
und der sound...naja, ich weiß er ist was besonderes, aber ich liebe diesen Sound!:D
Einen manchmal nervenden Mangel hat der Bass allerdings: einen deadspot am 4. Bund der G-Saite...
aber vielleicht reden wir ja nicht vom ganz gleichen instrument, ich habe vor einigen jahren nämlich mal einen Bass gesehen, der als Johnson Jazz Bass bezeichnet war, aber gar nicht im klassischen Jazz Bass Design war...:-/
so schaut meiner aus:
http://www.dasplanb.com/img/img_planet_240407/img_5579.jpg
aber qualitätsstreuungen innerhalb einer marke wären ja eh nichts neues...;-)

im übrigen muss ich sagen, dass die schlechtesten bässe, die ich je in der hand hatte, ein fender precision und ein billiger flying v bass waren (marke des letzteren weiß ich nimmer...)

grüzi und bei der gelegenheit wünsch ich gleich groovende feiertage mit euren Schatzis!:-P 8D
 
Zitat:Original erstellt von: Sascha

Zitat:Original erstellt von: boemmel

Für mich der ganz einfache Jazz-Bass von Johnson. [xx(]

-verarbeitung ist mist.
-kopflasitg
-sound [xx(]
-unpäzise mechaniken

war bisher MEINER meinung nach das schlechteste was ich bisher inne pfoten hatte.

gruß[:-)]

kann ich absolut nicht nachvollziehen...das preis-leistungs verhältnis ist astrein...
ich habe seit über 7 Jahren meinen Johnson Jazz Bass und spiel immer noch gerne darauf. ich habe schon fender bässe gesehen, die fast 1000€ gekostet haben, in der Verarbeitung aber um nichts besser waren. Die mechaniken sind so ziemlich das beste an dem Instrument, halten die Stimmung bombenfest...
Ob er jetzt so wahnsinnig Kopflastig ist, kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich keine repräsentative referenz habe, da ich außer meinen Bässen nur selten welche im Stehen spiele, im sitzen macht sich das für mich nicht so bemerkbar
aber ich habe beim spielen eigentlich keine probleme mit der balance...
und der sound...naja, ich weiß er ist was besonderes, aber ich liebe diesen Sound!:D
Einen manchmal nervenden Mangel hat der Bass allerdings: einen deadspot am 4. Bund der G-Saite...
aber vielleicht reden wir ja nicht vom ganz gleichen instrument, ich habe vor einigen jahren nämlich mal einen Bass gesehen, der als Johnson Jazz Bass bezeichnet war, aber gar nicht im klassischen Jazz Bass Design war...:-/
so schaut meiner aus:
http://www.dasplanb.com/img/img_planet_240407/img_5579.jpg
aber qualitätsstreuungen innerhalb einer marke wären ja eh nichts neues...;-)

im übrigen muss ich sagen, dass die schlechtesten bässe, die ich je in der hand hatte, ein fender precision und ein billiger flying v bass waren (marke des letzteren weiß ich nimmer...)

grüzi und bei der gelegenheit wünsch ich gleich groovende feiertage mit euren Schatzis!:-P 8D

wie gesagt meine Meinung und vllt wars ja auch ein Montagsmodell [;-)]

Gruß[:-)]
 
beanspruchen nicht bässe mit dem schriftzug FENDER den rang "schlechtester bass der welt" für sich ? [:o)]

aber noch was sachliches....

Bei meinem Musikhändler meines Vertrauens steht ein Bass mit der Aufschrift "BEHRINGER" kostet glaub 99 €....

also würde ich behaupten die stellen tatsächlich bässe her...anscheinend mit weniger großem erfolg was mich doch sehr verwundert [;-)]

 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: boemmelwie gesagt meine Meinung und vllt wars ja auch ein Montagsmodell [;-)]
Gruß[:-)]
jo, klar, vielleicht hatte ich auch nur Glück mit meinem Bass...Ich habe noch nie einen zweiten Johnson Bass getestet, dass ich sagen könnte die Johnson Bässe sind so oder so... [:I] (ich mein ernsthaft getestet, damals als ich meinen gekauft habe, waren zwei gleiche Exemplare da, ich hatte damals keine Ahnung von Bässen, darum kann von ausgiebigem Testen keine Rede sein...*g*) aber meiner entspricht halt nicht deiner Beschreibung...[:-P]

grüzi
 

Zurück
Oben Unten