Sennheiser IEM G3 Sender auf Pedalboard (Stromversorgung)

toto1960

Member
Beiträge
20
Ort
DE
Bassix
ß2.695
Hallo werte Gemeinde, ich habe den Sender meines G3 nun fest auf meinem Board verbaut. Problem ist, versorge ich den Sender mit dem Board Netzteil bleibt er ohne Strom bzw. läßt sich nicht einschalten. Die erforderliche Spannung (12V/ 375mA) liegt am Port durch umschalten an. Mit dem normalen Sennheiser Netzteil ist alles ok, nur würde ich gerne alles mit dem Boardnetzteil verbinden und so nur noch ein Stromkabel auf der Bühne einstöpseln. Hat wer schon Erfahrungen mit G3/ G4 und Board Netzteilen. Bedanke mich für Euer Feedback. Bässte Grüße Euer Toto
 

Der Empfänger funktioniert nicht, da er den Pluspol innen und den Minuspol außen hat. Bei den Bodentretern ist das andersrum.
Mit einem Adapterkabel (z.B. https://www.thomann.de/de/rockboard_power_ace_polarity_converter.htm) kann man das drehen. Allerdings suche ich noch, ob die Steckergröße überhaupt passt. Das hatte ich noch nie probiert, da meine G3 in einem Rack wohnen und vom Antennensplit über BNC mit Strom versorgt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Empfänger funktioniert nicht, da er den Pluspol innen und den Minuspol außen hat. Bei den Bodentretern ist das andersrum.
Mit einem Adapterkabel (z.B. https://www.thomann.de/de/rockboard_power_ace_polarity_converter.htm) kann man das drehen. Allerdings suche ich noch, ob die Steckergröße überhaupt passt. Das hatte ich noch nie probiert, da meine G3 in einem Rack wohnen und vom Antennensplit über BNC mit Strom versorgt werden.
Vielen Dank für den Tipp
Werde ich probieren und Feedback geben 👍
 
In einem anderen Forum (sowas soll es tatsächlich geben) heißt es, dass der Innendurchmesser nicht passt (2,1 vs. 1,7 mm).
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten